Eierlikör Zimt Sterne
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Mit diesem Rezept für köstliche Eierlikör Zimt Sterne verwandelst du klassische Weihnachtsplätzchen in ein geschmackliches Highlight. Diese zimtigen Leckereien sind durch den hinzugefügten Eierlikör besonders saftig und aromatisch. Die süße Note und der würzige Zimt verleihen den Plätzchen eine festliche Stimmung, die perfekt zur Winterzeit passt. Ideal zum Verschenken oder als süße Begleitung zum Kaffee!
Die Eierlikör Zimt Sterne sind ein echter Klassiker zur Weihnachtszeit. Sie bringen nicht nur Freude beim Backen, sondern auch beim Genießen.
Die richtige Wahl der Zutaten
Für ein perfektes Ergebnis ist die Auswahl der Zutaten entscheidend. Verwende qualitativ hochwertiges Mehl und frischen Eierlikör, da dieser die Hauptaromaquelle darstellt. Achte darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden kann. Wenn möglich, greife auf Bio-Zutaten zurück, denn diese bereichern nicht nur den Geschmack, sondern sind auch umweltfreundlich.
Der Puderzucker sorgt dafür, dass die Plätzchen eine feine Süße erhalten. Wenn du es besonders süß magst, kannst du die Zuckermenge leicht erhöhen. Der Zimt fügt nicht nur Geschmack hinzu, sondern trägt auch zur winterlichen Atmosphäre bei. Realisiere deine eigene Geschmacksvariante, indem du eventuell etwas gemahlene Vanille oder Muskatnuss hinzufügst.
Teig und Ausstechen
Der Teig für die Eierlikör Zimt Sterne ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch vielseitig verwenden. Achte darauf, dass du den Teig gut durchknetest, damit er geschmeidig wird. Ein Tipp ist, ihn vor dem Ausstechen für ungefähr 30 Minuten in den Kühlschrank zu legen; das erleichtert das Verarbeiten und verhindert, dass der Teig klebt.
Beim Ausstechen der Sterne kannst du kreatives Spiel mit verschiedenen Formen und Größen wagen. Verwende neben dem klassischen Stern auch andere weihnachtliche Motive wie Herzen oder Tannenbäume. Achte darauf, dass die Plätzchen gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig backen.
Dekoration und Servieroptionen
Um den Eierlikör Zimt Sternen eine festliche Note zu verleihen, kannst du sie mit einer Glasur oder Puderzucker bestäuben. Eine einfache Zuckerglasur passt hervorragend und sorgt für einen schönen Glanz. Vergiss nicht, die Plätzchen nach dem Abkühlen zu verziehen, damit die Glasur nicht verläuft.
Diese Plätzchen sind auch ideal zum Verschenken. Verpacke sie in einer schönen Keksdose oder lege sie in Cellophan ein, um einen besonderen Eindruck zu hinterlassen. Sie sind nicht nur ein Genuss für die eigene Familie, sondern auch ein wunderbares Geschenk für Freunde und Nachbarn in der Weihnachtszeit.
Zutaten
Hier sind die benötigten Zutaten:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 100 ml Eierlikör
- 1 Prise Salz
Viel Spaß beim Zusammenstellen der Zutaten!
Zubereitung
Hier ist die Zubereitung:
Teig zubereiten
Alle trockenen Zutaten vermischen, dann die weiche Butter, das Ei und den Eierlikör hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Sterne ausstechen.
Backen
Die Plätzchen bei 180°C für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Plätzchen auskühlen lassen und nach Belieben dekorieren!
Aufbewahrung
Die Eierlikör Zimt Sterne lassen sich hervorragend aufbewahren und bleiben in einer gut verschlossenen Keksdose mehrere Wochen frisch. Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Saftigkeit zu bewahren. Du kannst auch eine Schicht Backpapier zwischen die Plätzchen legen, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Wenn du möchtest, dass sie länger haltbar sind, kannst du sie auch einfrieren.
Um die Qualität auch nach dem Einfrieren zu erhalten, wickle die Plätzchen in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter. Beim Auftauen lege sie für einige Stunden in den Kühlschrank oder lass sie bei Zimmertemperatur liegen, damit sie wieder ihre ursprüngliche Konsistenz erreichen.
Variationen des Rezepts
Du kannst das Grundrezept nach Belieben anpassen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Tausche beispielsweise den Eierlikör gegen andere Aromen wie Kaffeelikör oder Schokoladenlikör aus. Auch die Zugabe von gehackten Nüssen oder Trockenfrüchten könnte für eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack sorgen.
Für eine schokoladige Note kannst du einen Teil des Mehls durch Kakaopulver ersetzen. Dies gibt den Plätzchen eine ganz besondere Farbe und einen tiefen, reichhaltigen Geschmack. Spiele mit den Variationen und finde deine persönliche Lieblingsversion!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Eierlikör durch einen anderen Likör ersetzen?
Ja, du kannst auch Rum oder Amaretto verwenden.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose sind sie etwa 2 Wochen haltbar.
Eierlikör Zimt Sterne
Mit diesem Rezept für köstliche Eierlikör Zimt Sterne verwandelst du klassische Weihnachtsplätzchen in ein geschmackliches Highlight. Diese zimtigen Leckereien sind durch den hinzugefügten Eierlikör besonders saftig und aromatisch. Die süße Note und der würzige Zimt verleihen den Plätzchen eine festliche Stimmung, die perfekt zur Winterzeit passt. Ideal zum Verschenken oder als süße Begleitung zum Kaffee!
Erstellt von: Leonie Brandt
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 100 ml Eierlikör
- 1 Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Alle trockenen Zutaten vermischen, dann die weiche Butter, das Ei und den Eierlikör hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Sterne ausstechen.
Die Plätzchen bei 180°C für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 150