Hähnchen und Kartoffeln mit Knoblauch-Parmesan

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen und knusprigen Kartoffeln, verfeinert mit einer leckeren Knoblauch-Parmesan-Mischung. Dieses einfache und schnelle Rezept ist ideal für ein herzhaftes Abendessen unter der Woche und überzeugt mit seinem aromatischen Geschmack. Die Mischung aus Knoblauch und Parmesan sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis, das Ihre Familie lieben wird. Ideal serviert mit frischem Gemüse oder einem knackigen Salat!

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T07:07:24.372Z

Dieses Rezept für Hähnchen und Kartoffeln mit Knoblauch-Parmesan ist nicht nur köstlich, sondern auch unkompliziert zu kochen. Es eignet sich hervorragend für Wochentage, an denen Sie wenig Zeit haben, aber dennoch ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht zubereiten möchten.

Die Vorteile von Hähnchen und Kartoffeln

Hähnchen ist eine hervorragende Proteinquelle, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch vielseitig in der Zubereitung ist. Es kann grilliert, gebraten oder gebacken werden und passt zu einer Vielzahl von Beilagen. In Kombination mit Kartoffeln, die reich an Kohlenhydraten und Ballaststoffen sind, entsteht ein ausgewogenes und nahrhaftes Gericht. Diese Kombination macht unser Rezept zu einer idealen Wahl für ein schnelles und einfaches Abendessen.

Die Verwendung von frischen Zutaten, wie Knoblauch und Parmesan, verleiht dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch gesunde Nährstoffe. Knoblauch hat entzündungshemmende Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten in der Küche geschätzt. Parmesan sorgt zudem für eine cremige Note, die die Textur des Hähnchens und der Kartoffeln perfekt ergänzt.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie beim Kauf des Hähnchens auf hochwertige, frische Ware. Bio-Hähnchen ist oft schmackhafter und gesünder. Für das beste Geschmackserlebnis sollten die Kartoffeln fest und ohne Probleme sein. Süßkartoffeln sind eine interessante Abwandlung, die dem Gericht eine leicht süßliche Note verleiht und zusätzlich Nährstoffe liefert.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen. Paprika, Rosmarin oder Thymian können eine wunderbare Ergänzung sein und verleihen dem Gericht eine individuelle Note. Das Anrösten der Kartoffeln vor dem Backen sorgt für eine noch knusprigere Textur und intensiviert den Geschmack.

Zutaten

Zutaten:

Hauptzutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 600 g Kartoffeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Zubereitung:

Kartoffeln vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch vermengen.

Hähnchen hinzufügen

Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesan bestreichen. Die Kartoffelwürfel in eine Auflaufform geben und die Hähnchenfilets darauflegen.

Backen

Die Auflaufform im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart und die Kartoffeln goldbraun sind.

Garnieren und Servieren

Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Heiß genießen!

Serviervorschläge

Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren. Ein frischer Gartensalat mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Essig passt perfekt dazu. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzen das Gericht und sorgen für eine bunte und gesunde Mahlzeit.

Eine weitere Möglichkeit ist, das Gericht mit einer cremigen Knoblauchsoße zu servieren. Diese kann leicht aus Joghurt, frischem Knoblauch und Kräutern zubereitet werden. Diese Ergänzung sorgt für einen interessanten geschmacklichen Kontrast und macht das Essen zu einem Erlebnis.

Aufbewahrung und Reste

Falls Sie Reste haben, können diese hervorragend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter und verbrauchen Sie sie innerhalb von 2–3 Tagen. Aufgewärmtes Hähnchen und Kartoffeln sind eine schnelle und nahrhafte Option für Mittagessen oder weitere Abendessen.

Das Gericht kann auch eingefroren werden, was es zu einer tollen Meal-Prep-Option macht. Lassen Sie das Essen vollständig abkühlen, bevor Sie es in geeignete Behälter füllen. So haben Sie immer einen schnellen, gesunden Abendessen-Plan zur Hand.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept mit anderen Gemüsesorten anpassen?

Ja, Sie können das Rezept mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten oder Brokkoli variieren.

Hähnchen und Kartoffeln mit Knoblauch-Parmesan

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen und knusprigen Kartoffeln, verfeinert mit einer leckeren Knoblauch-Parmesan-Mischung. Dieses einfache und schnelle Rezept ist ideal für ein herzhaftes Abendessen unter der Woche und überzeugt mit seinem aromatischen Geschmack. Die Mischung aus Knoblauch und Parmesan sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis, das Ihre Familie lieben wird. Ideal serviert mit frischem Gemüse oder einem knackigen Salat!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 4 Hähnchenbrustfilets
  2. 600 g Kartoffeln
  3. 4 Knoblauchzehen
  4. 100 g Parmesan, gerieben
  5. Olivenöl
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch vermengen.

Schritt 02

Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesan bestreichen. Die Kartoffelwürfel in eine Auflaufform geben und die Hähnchenfilets darauflegen.

Schritt 03

Die Auflaufform im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart und die Kartoffeln goldbraun sind.

Schritt 04

Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Heiß genießen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 35 g
  • Kohlenhydrate: 40 g