Ofenkürbis mit Feta

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Ofenkürbis mit Feta, das im Handumdrehen zubereitet ist und für den perfekten herbstlichen Genuss sorgt. Der süße Kürbis wird im Ofen geröstet, bis er goldbraun und zart ist, und erhält durch den cremigen Feta-Käse eine tolle Geschmackskomponente. Mit aromatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert, wird dieses Gericht zu einem herzhaften Highlight auf jedem Tisch und eignet sich hervorragend als Hauptspeise oder Beilage. Ideal für jede Gelegenheit!

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T07:07:20.382Z

Die Vorteile von Ofenkürbis

Ofenkürbis ist nicht nur ein schmackhaftes Gericht, sondern auch reich an Nährstoffen. Kürbisse sind eine hervorragende Quelle für Vitamine, insbesondere Vitamin A und C, sowie Mineralien wie Kalium und Magnesium. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem und tragen zu einer gesunden Haut bei. Durch das Rösten im Ofen wird der natürliche süße Geschmack des Kürbisses intensiviert, was dieses Gericht zu einer geschmacklichen Sensation macht.

Ein weiterer Vorteil von Ofenkürbis ist seine Vielseitigkeit. Egal, ob als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Teil eines Salats, gerösteter Kürbis passt zu vielen anderen Zutaten. Die Kombination mit Feta-Käse und frischen Kräutern hebt das Gericht auf ein neues Niveau und sorgt für eine harmonische Balance zwischen Süße und Herzlichkeit.

Darüber hinaus ist Ofenkürbis ein perfektes Gericht für kalte Herbsttage. Die Zubereitung im Ofen füllt das Zuhause mit einem köstlichen Aroma und erzeugt ein gemütliches Ambiente. Zudem ist es ein einfaches Rezept, das sich leicht variieren lässt. Sie können verschiedene Käsesorten oder Gewürze ausprobieren, um es Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.

Einfache Zubereitung

Die Zubereitung von Ofenkürbis mit Feta ist denkbar einfach. Mit nur wenigen Zutaten und einem minimalen Zeitaufwand verwandeln Sie einen einfachen Kürbis in ein geschmackliches Hochlicht. Die Basis besteht aus nur einem Kürbis, Feta und etwas Olivenöl sowie frischen Kräutern, die zusammen ein köstliches Gericht ergeben.

Indem Sie den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen, sind die ersten Schritte schnell erledigt. Das Schneiden in Spalten ermöglicht eine gleichmäßige Garung und sorgt dafür, dass jede Portion perfekt geröstet wird. Während der Kürbis im Ofen brät, können Sie die restlichen Zutaten vorbereiten und bereitstellen, was die Zubereitung weiter erleichtert.

Das Hinzufügen des Feta-Käses in den letzten Minuten der Garzeit sorgt dafür, dass er schön schmilzt und eine cremige Textur bildet, die ideal mit der weichen Konsistenz des gerösteten Kürbisses harmoniert. Mit diesem Rezept können auch Anfänger problemlos ein beeindruckendes Gericht zubereiten.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Ofenkürbis mit Feta

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zur Garnitur

Alle Zutaten gut vermischen und gleichmäßig auf dem Kürbis verteilen.

Zubereitung

Zubereitung

Kürbis vorbereiten

Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. In Spalten schneiden.

Kürbis rösten

Die Kürbisspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Bei 200°C im Ofen 30-40 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.

Feta hinzufügen

Den Feta-Käse über den gerösteten Kürbis bröckeln und weitere 5 Minuten im Ofen erhitzen, bis der Käse leicht schmilzt.

Anrichten

Auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Servieren Sie den Ofenkürbis warm als Hauptgericht oder Beilage.

Serviervorschläge

Ofenkürbis mit Feta lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Servieren Sie das Gericht beispielsweise mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Auch ein Joghurtdip oder ein leichtes Dressing können dem Gericht zusätzliche Frische verleihen.

Für ein herzhaftes Dinner können Sie den gerösteten Kürbis als Beilage zu Fleischgerichten wie Hähnchen oder Lamm reichen. Die Kombination aus süßem Kürbis und herzhaftem Fleisch schafft ein köstliches Geschmackserlebnis, das ihre Gäste begeistern wird.

Lagerung und Reste

Falls Sie Reste von Ofenkürbis mit Feta haben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter und verbrauchen Sie sie innerhalb von ein bis zwei Tagen. Der geröstete Kürbis schmeckt auch kalt und kann in Salate eingearbeitet oder als Snack genossen werden.

Wenn Sie die Reste aufwärmen möchten, empfehlen wir, sie im Ofen oder in der Mikrowelle sanft zu erhitzen. Dadurch bleibt die Textur des Kürbisses erhalten, und der Feta-Käse kann nochmals leicht erwärmen, ohne seine Cremigkeit zu verlieren.

Saisonale Variationen

Ofenkürbis ist ein vielseitiges Gericht, das je nach Saison und Zutaten angepasst werden kann. Fügen Sie beispielsweise im Winter geröstete Nüsse oder getrocknete Cranberries hinzu, um dem Gericht einen zusätzlichen Crunch und eine interessante Geschmacksnote zu verleihen. Im Frühling können frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch verwendet werden, um eine frische Note zu schaffen.

Spielen Sie auch mit den Kürbissorten! Während der Hokkaido-Kürbis in diesem Rezept perfekt funktioniert, können Sie auch Butternut- oder Muskatkürbis verwenden, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu entdecken. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und so bleibt Ofenkürbis immer spannend und neu.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegetarisch anpassen?

Ja, das Rezept ist bereits vegetarisch!

→ Wie lange kann ich Reste aufbewahren?

Gut verpackt halten sie im Kühlschrank 2-3 Tage.

Ofenkürbis mit Feta

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Ofenkürbis mit Feta, das im Handumdrehen zubereitet ist und für den perfekten herbstlichen Genuss sorgt. Der süße Kürbis wird im Ofen geröstet, bis er goldbraun und zart ist, und erhält durch den cremigen Feta-Käse eine tolle Geschmackskomponente. Mit aromatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert, wird dieses Gericht zu einem herzhaften Highlight auf jedem Tisch und eignet sich hervorragend als Hauptspeise oder Beilage. Ideal für jede Gelegenheit!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Ofenkürbis mit Feta

  1. 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  2. 200 g Feta-Käse
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 1 TL Thymian
  5. 1 TL Rosmarin
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Frische Petersilie zur Garnitur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. In Spalten schneiden.

Schritt 02

Die Kürbisspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Bei 200°C im Ofen 30-40 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 03

Den Feta-Käse über den gerösteten Kürbis bröckeln und weitere 5 Minuten im Ofen erhitzen, bis der Käse leicht schmilzt.

Schritt 04

Auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 5 g