Paprika-Sahne-Hähnchen mit Reis

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie ein köstliches und cremiges Paprika-Sahne-Hähnchen, das Ihnen im Handumdrehen auf den Tisch gezaubert wird. Saftige Hähnchenbrust wird in einer delikaten Paprika-Sahnesauce zubereitet und harmoniert perfekt mit fluffigem Reis. Dieses Gericht vereint aromatische Gewürze und eine sanfte Cremigkeit – ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe. Lassen Sie sich von diesem unkomplizierten Rezept mit frischen Zutaten und herzhaftem Geschmack begeistern!

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T07:47:53.612Z

Die perfekte Kombination von Aromen

Paprika-Sahne-Hähnchen ist nicht nur ein Augenweide, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Die süßen und leicht rauchigen Noten des Paprikas harmonieren wunderbar mit der Cremigkeit der Sahne. Diese Kombination verleiht dem Gericht Tiefe und Vielfalt, sodass jeder Biss ein Genuss ist.

Die frischen Zutaten sind das Herzstück dieses Gerichts. Das saftige Hähnchenbrustfilet sorgt für eine Proteinquelle, die nicht nur nährstoffreich ist, sondern auch hervorragend die Aromen der Sauce aufnehmen kann. Die Zwiebeln und Paprikaschoten tragen mit ihrer natürlichen Süße zur Geschmacksbalance bei.

Ein schnelles und einfaches Rezept

Ideal für hektische Wochentage oder spontane Dinner-Einladungen: Dieses Rezept lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Innerhalb von 30 Minuten steht ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch, das sowohl Familie als auch Gäste begeistern wird.

Dank der einfachen Zubereitung und der wenigen Zutaten ist dieses Rezept nicht nur praktisch, sondern auch ein hervorragender Einstieg in die Welt der deutschen Küche. Sie benötigen keine besonderen Kochkenntnisse, um dieses Gericht zu meistern.

Variationen und Serviervorschläge

Das Rezept lässt sich vielfältig anpassen. Fügen Sie Ihre Lieblingsgemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Zucchini oder Auberginen, um das Gericht noch bunter und gesünder zu gestalten. Auch die Verwendung von Hähnchenschenkeln oder anderem Fleisch ist eine schmackhafte Option.

Servieren Sie das Paprika-Sahne-Hähnchen mit verschiedenen Beilagen, um Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Neben fluffigem Reis passen auch herzhaftes Brot oder ein frischer Beilagensalat perfekt zu diesem Gericht.

Zutaten

Zutaten

Für das Paprika-Sahne-Hähnchen

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 große Zwiebel
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 EL Öl
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Reis

  • 250 g Reis
  • 500 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Zubereitung

Zubereitung

Reis kochen

Den Reis in einem Sieb abspülen und mit Wasser und Salz in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und den Reis für ca. 15 Minuten garen lassen. Danach vom Herd nehmen und quellen lassen.

Hähnchen braten

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel fein hacken und im heißen Öl glasig dünsten. Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und hinzufügen. Das Hähnchen anbraten, bis es goldbraun ist.

Paprika und Sauce hinzufügen

Die Paprikaschoten in Streifen schneiden und zur Pfanne hinzufügen. Weiterbraten für ca. 5 Minuten. Anschließend die Sahne und das Paprikapulver einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles für weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Anrichten

Den Reis auf Tellern anrichten und das Paprika-Sahne-Hähnchen darüber servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Tipps zum perfekten Reis

Um den perfekten Reis zuzubereiten, ist es wichtig, ihn vorher gründlich abzuspülen. Dadurch werden überschüssige Stärke und Verunreinigungen entfernt, was zu lockerem und fluffigem Reis führt. Achten Sie darauf, das Wasser nach dem Kochen abgedeckt mindestens 10 Minuten quellen zu lassen.

Verfeinern Sie Ihren Reis mit einer Prise Kurkuma oder Brühe, um ihm zusätzlichen Geschmack und eine schöne Farbe zu verleihen. Frische Kräuter oder geröstete Nüsse können ebenfalls als Topping verwendet werden, um das Gericht interessanter zu gestalten.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler beim Kochen von Hähnchen ist, es zu lange zu braten. Achten Sie darauf, das Hähnchen nur so lange zu garen, bis es goldbraun ist und sich leicht von der Pfanne löst. Überkochen kann das Fleisch trocken und zäh machen.

Beim Würzen ist es wichtig, die Gewürze gut zu dosieren. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Salz und Pfeffer, und kosten Sie während des Kochens. Das Hinzufügen von Gewürzen in der richtigen Menge unterstützt die Aromen, ohne sie zu überwältigen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, das Hähnchen kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach erhitzen.

→ Kann ich das Rezept ohne Sahne machen?

Ja, Sie können die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen oder auch Hühnerbrühe verwenden für eine leichtere Variante.

Paprika-Sahne-Hähnchen mit Reis

Genießen Sie ein köstliches und cremiges Paprika-Sahne-Hähnchen, das Ihnen im Handumdrehen auf den Tisch gezaubert wird. Saftige Hähnchenbrust wird in einer delikaten Paprika-Sahnesauce zubereitet und harmoniert perfekt mit fluffigem Reis. Dieses Gericht vereint aromatische Gewürze und eine sanfte Cremigkeit – ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe. Lassen Sie sich von diesem unkomplizierten Rezept mit frischen Zutaten und herzhaftem Geschmack begeistern!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Paprika-Sahne-Hähnchen

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet
  2. 1 große Zwiebel
  3. 2 rote Paprikaschoten
  4. 2 EL Öl
  5. 200 ml Sahne
  6. 1 TL Paprikapulver edelsüß
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Reis

  1. 250 g Reis
  2. 500 ml Wasser
  3. 1 TL Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Reis in einem Sieb abspülen und mit Wasser und Salz in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und den Reis für ca. 15 Minuten garen lassen. Danach vom Herd nehmen und quellen lassen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel fein hacken und im heißen Öl glasig dünsten. Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und hinzufügen. Das Hähnchen anbraten, bis es goldbraun ist.

Schritt 03

Die Paprikaschoten in Streifen schneiden und zur Pfanne hinzufügen. Weiterbraten für ca. 5 Minuten. Anschließend die Sahne und das Paprikapulver einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles für weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Den Reis auf Tellern anrichten und das Paprika-Sahne-Hähnchen darüber servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 50 g