Schnitzelpfanne
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie die köstliche Welt der Schnitzelpfanne mit diesem einfachen und herzhaften Rezept. Zarte, panierte Schnitzelstücke werden in einer Pfanne goldbraun gebraten und mit frischem Gemüse und einer würzigen Sauce kombiniert. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste, bringt die Schnitzelpfanne die Aromen der traditionellen Küche direkt auf Ihren Esstisch. Perfekt für Familienessen und gemütliche Zusammenkünfte!
Die Geschichte des Schnitzels
Das Schnitzel hat seinen Ursprung in der traditionellen österreichischen Küche und ist inzwischen in vielen Ländern der Welt bekannt. Ursprünglich wurde es aus dem zarten Fleisch von Kalb zubereitet, doch heute wird es häufig aus Schwein oder Hähnchen hergestellt. Die Technik des Paniertens, die das Schnitzel so köstlich macht, hat sich über die Jahre als eine der besten Methoden etabliert, um Fleisch zart und saftig zu halten.
In Deutschland hat das Schnitzel einen besonderen Stellenwert in der Kulinarik. Ob als schnelles Gericht in der Woche oder als feierliches Essen bei besonderen Anlässen, das Schnitzel erfreut sich großer Beliebtheit. Seine Vielseitigkeit bei der Zubereitung und die Möglichkeit, verschiedene Beilagen und Saucen zu kombinieren, machen es zu einem Alleskönner in der Küche.
Gesunde Variationen
Obwohl die klassische Version des Schnitzels köstlich ist, gibt es zahlreiche gesunde Alternativen, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel können Sie das Fleisch durch Hühnchenbrust oder sogar pflanzliche Optionen wie Auberginen oder Tofu ersetzen. Diese Alternativen sind nicht nur gesünder, sondern können auch den Geschmack und die Textur des Gerichts erheblich verändern.
Ein weiterer Tipp für eine gesündere Variante ist die Verwendung von Vollkornpaniermehl oder Haferflocken anstelle von herkömmlichem Paniermehl. Auf diese Weise fügen Sie Ballaststoffe hinzu und geben dem Gericht eine nussigere Note. Kombinieren Sie diese gesunden Schnitzelvarianten mit einer bunten Auswahl an Gemüse für eine vollwertige Mahlzeit.
Beilagen und Serviervorschläge
Die Schnitzelpfanne kann hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen serviert werden. Ein frischer grüner Salat oder ein klassischer Kartoffelsalat harmonieren perfekt mit dem herzhaften Geschmack der Schnitzel. Auch selbstgemachtes Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln sind beliebte Begleiter, die das Gericht abrunden und für ein ausgewogenes Essen sorgen.
Sind Sie auf der Suche nach etwas Besonderem? Servieren Sie eine Zitronenscheibe oder eine hausgemachte Preiselbeersauce dazu. Diese Kombinationen betonen die Aromen des Schnitzels und sorgen für einen zusätzlichen Frischekick. Genießen Sie das Gericht mit einem Glas Weißwein oder einem leichten Bier für das perfekte Dinner-Erlebnis.
Zutaten
Zutaten
Hauptzutaten
- 4 Schnitzel (Schwein oder Hähnchen)
- 200 g Paniermehl
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
Zubereitung
Schritte
Schnitzel vorbereiten
Die Schnitzel leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
Panieren
Die Eier verquirlen und die Schnitzel zuerst in die Eier, dann in das Paniermehl tauchen, bis sie gut bedeckt sind.
Braten
In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Schnitzel darin goldbraun braten. Danach auf einem Teller zwischenlagern.
Gemüse anbraten
Die Zwiebel, Paprika und Zucchini in die gleiche Pfanne geben und anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Sauce zubereiten
Mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
Servieren
Die Schnitzel zurück in die Pfanne geben, kurz erwärmen und dann servieren.
Guten Appetit!
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, die Schnitzel gleichmäßig zu klopfen, damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen. Ein Fleischklopfer funktioniert hierbei Wunder. Dies sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Dicke, sondern macht das Fleisch auch zarter. Wenn Sie angedrückt werden, ist es einfacher, das Schnitzel gleichmäßig zu braten.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Temperatur des Öls. Vor dem Hinzufügen der Schnitzel sollte das Öl heiß sein, sodass die panierten Oberflächen sofort anbraten. Dadurch bleibt das Fleisch saftig und das Paniermehl wird schön knusprig.
Aufbewahrung von Resten
Sollten Sie nach dem Abendessen noch Schnitzel übrig haben, können Sie diese problemlos aufbewahren. Wickeln Sie die Schnitzel in Frischhaltefolie oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie frisch und schmackhaft für bis zu drei Tage.
Um das Schnitzel wieder aufzuwärmen, empfehle ich die Verwendung einer beschichteten Pfanne oder den Ofen. So bleibt die Panade knusprig und das Fleisch saftig. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da dies das Schnitzel gummiartig machen könnte.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Welches Fleisch kann ich für Schnitzel verwenden?
Sie können Schwein, Hähnchen oder sogar Kalbfleisch verwenden.
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, die Schnitzel können im Voraus paniert und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schnitzelpfanne
Entdecken Sie die köstliche Welt der Schnitzelpfanne mit diesem einfachen und herzhaften Rezept. Zarte, panierte Schnitzelstücke werden in einer Pfanne goldbraun gebraten und mit frischem Gemüse und einer würzigen Sauce kombiniert. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste, bringt die Schnitzelpfanne die Aromen der traditionellen Küche direkt auf Ihren Esstisch. Perfekt für Familienessen und gemütliche Zusammenkünfte!
Erstellt von: Leonie Brandt
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4.0
Das brauchen Sie
Hauptzutaten
- 4 Schnitzel (Schwein oder Hähnchen)
- 200 g Paniermehl
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Schnitzel leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
Die Eier verquirlen und die Schnitzel zuerst in die Eier, dann in das Paniermehl tauchen, bis sie gut bedeckt sind.
In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Schnitzel darin goldbraun braten. Danach auf einem Teller zwischenlagern.
Die Zwiebel, Paprika und Zucchini in die gleiche Pfanne geben und anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und kurz köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
Die Schnitzel zurück in die Pfanne geben, kurz erwärmen und dann servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 600 kcal
- Fett: 30 g
- Eiweiß: 40 g