Zuckerfreie Zimtschnecke

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Genießen Sie mit dieser zuckerfreien Zimtschnecke ein köstliches und gesundes Frühstück oder Dessert. Diese zarten, fluffigen Schnecken werden mit einer aromatischen Mischung aus Zimt und Nüssen gefüllt und sind der perfekte Genuss für alle, die auf Zucker verzichten möchten. Ideal für eine bewusste Ernährung, ohne auf Geschmack zu verzichten, sind sie nicht nur glutenfrei, sondern auch einfach zuzubereiten. Verleihen Sie Ihrem Wochenende mit diesem unwiderstehlichen Rezept den perfekten süßen Touch!

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T07:37:12.492Z

Die Vorteile von zuckerfreien Zimtschnecken

Zuckerfreie Zimtschnecken bieten eine hervorragende Möglichkeit, den süßen Genuss ohne den hohen Zuckergehalt zu genießen. Sie sind ideal für alle, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, ohne auf den köstlichen Geschmack zu verzichten. Durch die Verwendung von natürlichen Süßungsmitteln bleibt der Geschmack intensiv und befriedigend, während die Nährstoffe und der Eigengeschmack der Zutaten nicht überlagert werden.

Diese Zimtschnecken sind nicht nur zuckerfrei, sondern auch glutenfrei, was sie zu einer perfekten Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht. Sie können sicher sein, dass Sie eine gesunde und bekömmliche Leckerei genießen, die Ihren Gaumen erfreuen wird. Ideal für ein gesundes Frühstück oder als Snack für zwischendurch.

Eine einfache Zubereitung für alle

Das Rezept für zuckerfreie Zimtschnecken ist einfach und unkompliziert, sodass sowohl erfahrene Bäcker als auch Anfänger problemlos mitmachen können. Mit nur wenigen Zutaten und wenigen Schritten erhalten Sie ein wunderbares Ergebnis. Es ist eine tolle Gelegenheit, Kinder beim Backen einzubeziehen und ihnen die Freude am Kochen näherzubringen.

Dank der Verwendung von glutenfreiem Mehl und pflanzlichen Zutaten sind diese Zimtschnecken auch für eine vegane Ernährung geeignet. Sie lassen sich leicht anpassen, je nach den verfügbaren Zutaten oder persönlichen Vorlieben, sodass Sie Ihre eigenen Variationen kreieren können.

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob zum Frühstück, als nachmittäglicher Snack oder als köstliches Dessert – diese zuckerfreien Zimtschnecken sind für jeden Anlass geeignet. Sie bringen nicht nur Geschmack auf den Tisch, sondern auch das gute Gefühl, etwas Gesundes zu genießen. Servieren Sie sie warm aus dem Ofen, um den unverwechselbaren Duft von Zimt in Ihr Zuhause zu bringen.

Diese Schnecken sind auch eine hervorragende Wahl für Einladungen oder Feiern. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer gesunden, hausgemachten Leckerei, die sowohl köstlich als auch nahrhaft ist. Ihre Gäste werden die liebevolle Zubereitung und die gesunde Ansätze zu schätzen wissen.

Zutaten

Zutaten

Versammeln Sie die folgenden Zutaten:

Für den Teig

  • 250 g glutenfreies Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Mandelmilch
  • 2 EL Kokosöl, geschmolzen
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Füllung

  • 2 TL Zimt
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 2 EL Süßungsmittel nach Wahl
  • 1 EL Kokosöl, geschmolzen

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten vorbereitet sind, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten:

Teig zubereiten

Mischen Sie glutenfreies Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die Mandelmilch, das geschmolzene Kokosöl und das Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles zu einem glatten Teig.

Füllung vorbereiten

In einer separaten Schüssel alle Zutaten für die Füllung gut vermengen.

Rollen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf dem Teig und rollen Sie ihn dann fest auf.

Backen

Die Rolle in Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 180°C ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nutzen Sie die Zeit, um anderen Vorbereitungen für das Frühstück nachzugehen.

Häufige Fragen zu Zimtschnecken

Welche Süßungsmittel eignen sich für diese Zimtschnecken? Viele verwenden Erythrit, Stevia oder andere natürliche Süßstoffe. Diese Optionen sind kalorienarm und beeinflussen den Blutzuckerspiegel nicht negativ. Wählen Sie das Süßungsmittel, das Ihnen am besten schmeckt, um die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Zimtschnecken im Voraus zubereiten. Bereiten Sie den Teig und die Füllung vor und lagern Sie sie im Kühlschrank. Am besten backen Sie die Schnecken frisch, aber einige Stunden vorher vorzubereiten, ist kein Problem.

Tipps für die perfekte Zimtschnecke

Achten Sie darauf, das glutenfreie Mehl gut zu messen, um die richtige Teigkonsistenz zu erhalten. Zu viel oder zu wenig Mehl kann zu schwer oder bröselig werden. Nutze eine Küchenwaage für präzise Messungen.

Verwenden Sie ein hochwertiges, aromatisches Zimtgewürz für die Füllung. Es ist der Schlüssel zu dem unverwechselbaren Geschmack dieser Zimtschnecken und hebt das gesamte Gebäck auf eine neue Ebene.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?

Ja, Sie können die Zimtschnecken nach dem Backen einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Zuckerfreie Zimtschnecke

Genießen Sie mit dieser zuckerfreien Zimtschnecke ein köstliches und gesundes Frühstück oder Dessert. Diese zarten, fluffigen Schnecken werden mit einer aromatischen Mischung aus Zimt und Nüssen gefüllt und sind der perfekte Genuss für alle, die auf Zucker verzichten möchten. Ideal für eine bewusste Ernährung, ohne auf Geschmack zu verzichten, sind sie nicht nur glutenfrei, sondern auch einfach zuzubereiten. Verleihen Sie Ihrem Wochenende mit diesem unwiderstehlichen Rezept den perfekten süßen Touch!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g glutenfreies Mehl
  2. 1 Päckchen Backpulver
  3. 1 Prise Salz
  4. 150 ml Mandelmilch
  5. 2 EL Kokosöl, geschmolzen
  6. 1 TL Vanilleextrakt

Für die Füllung

  1. 2 TL Zimt
  2. 50 g gehackte Walnüsse
  3. 2 EL Süßungsmittel nach Wahl
  4. 1 EL Kokosöl, geschmolzen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mischen Sie glutenfreies Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die Mandelmilch, das geschmolzene Kokosöl und das Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles zu einem glatten Teig.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel alle Zutaten für die Füllung gut vermengen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf dem Teig und rollen Sie ihn dann fest auf.

Schritt 04

Die Rolle in Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 180°C ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 18 g