Pizza Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für einen herzhaften Pizza Auflauf eine köstliche und einfache Möglichkeit, Ihre Lieblingspizza in eine schmackhafte Auflauf-Variation zu verwandeln. Mit saftigen Zutaten wie würziger Salami, frischem Gemüse und geschmolzenem Käse ist dieser Auflauf ein Hit für die ganze Familie. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Partygericht, lässt sich der Pizza Auflauf im Handumdrehen zubereiten und begeistert mit seinem unwiderstehlichen Geschmack.

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T07:36:54.242Z

Ein köstlicher Pizza Auflauf, der die Aromen Ihrer Lieblingspizza zu einem perfekten Familiengericht vereint.

Einführung in den Pizza Auflauf

Der Pizza Auflauf ist ein köstliches Gericht, das die traditionelle Pizza in einer neuen Form präsentiert. Mit seinem herzhaften Geschmack und der Kombination aus verschiedenen Zutaten ist er nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch Raum für kreative Variationen. Diese Art von Auflauf ist ideal, um Resteverwertung zu betreiben und lässt sich ganz nach den eigenen Vorlieben gestalten.

Ein großer Vorteil dieses Rezeptes ist die Geschwindigkeit, mit der es zubereitet werden kann. In nur wenigen Schritten entstehen ein sättigendes und schmackhaftes Gericht, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Perfekt für einen geselligen Abend oder als unkompliziertes Mittagessen mit den Liebsten, der Pizza Auflauf ist ein echtes Comfort Food.

Vielfalt an Zutaten

Die Zutaten für diesen Auflauf können ganz nach persönlichem Geschmack ausgewählt werden. Ob extra viel Käse, verschiedene Wurstsorten oder frisches Gemüse – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Neben Salami und Paprika können auch Champignons, Zucchini oder Oliven hinzugefügt werden, um dem Auflauf eine mediterrane Note zu verleihen.

Darüber hinaus bietet der Auflauf eine großartige Möglichkeit, gesunde Zutaten einzubringen, ohne dabei auf den Geschmack zu verzichten. Frisches Gemüse bringt zusätzliche Nährstoffe und gibt dem Gericht einen bunten, appetitlichen Anblick. Dies ist besonders wichtig, wenn Kinder mitessen sollen und Sie sicherstellen möchten, dass sie eine ausgewogene Ernährung erhalten.

Optimale Beilagen

Der Pizza Auflauf ist ein vollwertiges Gericht für sich, kann jedoch durch die richtige Beilage wunderbar ergänzt werden. Ein einfacher grüner Salat mit frisch zubereitetem Dressing sorgt für eine frische Komponente und balanciert das Gericht optimal aus. Auch Knoblauchbrot oder ein mediterraner Brotaufstrich sind ideale Begleiter zu diesem köstlichen Auflauf.

Für ein festliches Menü könnte man den Pizza Auflauf auch als Teil eines Buffets servieren. Kombinieren Sie ihn mit anderen internationalen Gerichten, um ein abwechslungsreiches und einladendes Essen zu kreieren. So wird jede Gelegenheit, sei es ein Geburtstag oder ein Familienfest, zu einem besonderen Erlebnis.

Zutaten

Für den Pizza Auflauf benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten für den Pizza Auflauf

  • 500 g gekochte Pasta
  • 200 g Salami, gewürfelt
  • 150 g Paprika, gewürfelt
  • 100 g Zwiebeln, gewürfelt
  • 200 g geriebener Käse
  • 400 g passierte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten sind bereit, mit dem Kochen zu beginnen!

Zubereitung

So bereiten Sie den Pizza Auflauf zu:

Vorbereiten der Zutaten

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Kochen Sie die Pasta gemäß der Packungsanweisung und lassen Sie sie abtropfen.

Die Mischung herstellen

In einer großen Schüssel die gekochte Pasta mit der Salami, Paprika, Zwiebeln und passierten Tomaten vermengen. Mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.

Backen

Die Mischung gleichmäßig in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

Nach dem Backen lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen und dann servieren!

Zubereitungstipps

Um sicherzustellen, dass Ihr Pizza Auflauf gleichmäßig gart, achten Sie darauf, die Zutaten gleichmäßig in der Auflaufform zu verteilen. Wenn nötig, können Sie die Menge an passierten Tomaten oder Käse anpassen, um eine saftigere Konsistenz zu erreichen. Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Backen kann zudem eine interessante Geschmackskomponente hinzufügen.

Wenn Sie Käse lieben, können Sie verschiedene Käsesorten verwenden, um dem Auflauf eine neue Dimension zu verleihen. Zusammen mit dem geschmolzenen Käse und der würzigen Salami wird jeder Bissen zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Aufbewahrung und Reste

Sollte nach dem Genuss des Pizza Auflaufs noch etwas übrig bleiben, können die Reste hervorragend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass der Auflauf in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. So bleibt die Qualität für bis zu drei Tage erhalten, und das Gericht kann einfach aufgewärmt werden.

Für eine schnelle Mahlzeit am nächsten Tag können die Reste im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Dies macht den Pizza Auflauf zu einer praktischen und köstlichen Option für geschäftige Tage, bei denen eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit gefragt ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich vegetarische Zutaten verwenden?

Ja, ersetzen Sie die Salami durch Gemüse wie Zucchini oder Auberginen.

Pizza Auflauf

Entdecken Sie mit diesem Rezept für einen herzhaften Pizza Auflauf eine köstliche und einfache Möglichkeit, Ihre Lieblingspizza in eine schmackhafte Auflauf-Variation zu verwandeln. Mit saftigen Zutaten wie würziger Salami, frischem Gemüse und geschmolzenem Käse ist dieser Auflauf ein Hit für die ganze Familie. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Partygericht, lässt sich der Pizza Auflauf im Handumdrehen zubereiten und begeistert mit seinem unwiderstehlichen Geschmack.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Pizza Auflauf

  1. 500 g gekochte Pasta
  2. 200 g Salami, gewürfelt
  3. 150 g Paprika, gewürfelt
  4. 100 g Zwiebeln, gewürfelt
  5. 200 g geriebener Käse
  6. 400 g passierte Tomaten
  7. 2 EL Olivenöl
  8. 1 TL Oregano
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Kochen Sie die Pasta gemäß der Packungsanweisung und lassen Sie sie abtropfen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel die gekochte Pasta mit der Salami, Paprika, Zwiebeln und passierten Tomaten vermengen. Mit Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Die Mischung gleichmäßig in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400