Udel-Schinken-Gratin

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie mit diesem köstlichen Udel-Schinken-Gratin ein klassisches Nudelgericht, das sowohl herzhaft als auch sättigend ist. Die Kombination aus zarten Nudeln, saftigem Schinken und einer cremigen Käsesauce macht dieses Gratin zum perfekten Comfort Food für jede Gelegenheit. Ideal als Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen, wird es Ihre Familie und Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack – ein echter Hit auf jeder Essenstafel!

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T07:07:19.769Z

Ein köstliches Erlebnis

Das Udel-Schinken-Gratin ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus zarten Udel-Nudeln und saftigem Schinken sorgt für eine harmonische Mischung, die sowohl Groß als auch Klein begeistert. Durch die cremige Käsesauce wird jedes Bisschen zu einem unvergleichlichen Genuss, der zudem sehr sättigend ist.

Ein weiteres Highlight ist die einfache Zubereitung des Gratins. Mit wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitungszeit können Sie ein Gericht kreieren, das selbst in den hektischsten Alltagsmomenten mühelos gelingt. Ideal für alle, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten, aber dennoch großartige Geschmackserlebnisse anbieten wollen.

Gesunde Zutaten für den Genuss

Die Auswahl der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Qualität dieses Gratins. Die Verwendung von frischen Udel-Nudeln und hochwertigem Schinken garantiert ein geschmackvolles Ergebnis. Zudem können Sie beim Käse experimentieren, um neue Aromen zu entdecken und das Gericht nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen.

Sahne verleiht dem Gratin eine wunderbare Cremigkeit, während Gewürze wie Salz, Pfeffer und Muskatnuss für den perfekten Geschmacksakzent sorgen. Jede Zutat trägt dazu bei, dass dieses Gericht nicht nur gut schmeckt, sondern auch Nährstoffe bietet, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Vielseitige Serviermöglichkeiten

Das Udel-Schinken-Gratin eignet sich nicht nur hervorragend als Hauptgericht, sondern kann auch als Beilage zu verschiedenen Anlässen serviert werden. Ob bei einem Familienessen, einer Feier oder einem gemütlichen Abend mit Freunden – dieses Gratin wird garantiert zum Highlight des Buffets.

Zusätzlich können Sie das Rezept leicht abwandeln, indem Sie saisonales Gemüse hinzufügen oder verschiedene Käsesorten verwenden. So können Sie das Gratin an Ihre individuellen Vorlieben und die Vorlieben Ihrer Gäste anpassen und trotzdem den herzhaften Grundcharakter des Gerichts bewahren.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für das Udel-Schinken-Gratin

  • 300 g Udel-Nudeln
  • 200 g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 300 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

Zubereitung

Nudeln kochen

Die Udel-Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen. Abgießen und beiseite stellen.

Zwiebel anbraten

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten.

Sauce anrühren

Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Schinken und die gekochten Nudeln unterheben.

Gratinieren

Alles in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass die Udel-Nudeln die perfekte Konsistenz haben, sollten Sie sie al dente kochen. Dies verhindert, dass sie beim Backen im Ofen zu weich werden. Achten Sie auch darauf, die Nudeln gleichmäßig mit der Käsesauce zu vermengen, damit jedes Stück den köstlichen Geschmack aufnimmt.

Falls Sie eine besonders knusprige Käsekruste bevorzugen, können Sie spätestens zur Hälfte der Backzeit den Ofen auf Grillfunktion umschalten. Dies sorgt dafür, dass die Oberseite des Gratins goldbraun und knusprig wird, was das Gratin noch appetitlicher macht.

Variationen des Rezepts

Das Udel-Schinken-Gratin lässt sich vielseitig abändern. Für eine vegetarische Variante können Sie den Schinken einfach durch Gemüse wie Brokkoli oder Spinat ersetzen. Diese Zutaten bringen eine frische Note und zusätzliche Nährstoffe, ohne den herzhaften Charakter des Gerichts zu verlieren.

Außerdem können Sie verschiedene Gewürze und Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzufügen, um dem Gratin eine mediterrane Note zu verleihen. Solche kleinen Anpassungen sorgen dafür, dass das Rezept immer wieder neu und spannend bleibt.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Sollten nach dem Essen Reste übrig bleiben, lassen sich diese ganz einfach aufbewahren. Das Gratin kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage gelagert werden. Beim Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Alternativ können Sie das Udel-Schinken-Gratin als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Reste kreativ zu verwerten und gleichzeitig ein schnelles Mittagessen zuzubereiten. Genuss muss also nicht immer nur beim ersten Auftragen des Gratins enden!

Zusätzliches Bild

Udel-Schinken-Gratin

Genießen Sie mit diesem köstlichen Udel-Schinken-Gratin ein klassisches Nudelgericht, das sowohl herzhaft als auch sättigend ist. Die Kombination aus zarten Nudeln, saftigem Schinken und einer cremigen Käsesauce macht dieses Gratin zum perfekten Comfort Food für jede Gelegenheit. Ideal als Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen, wird es Ihre Familie und Freunde begeistern. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack – ein echter Hit auf jeder Essenstafel!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für das Udel-Schinken-Gratin

  1. 300 g Udel-Nudeln
  2. 200 g gekochter Schinken, gewürfelt
  3. 300 ml Sahne
  4. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 EL Butter
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 Prise Muskatnuss

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Udel-Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten.

Schritt 03

Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Schinken und die gekochten Nudeln unterheben.

Schritt 04

Alles in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Eiweiß: 25 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 60 g