Apfelkuchen mit Quark

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser köstliche Apfelkuchen mit Quark vereint saftige Äpfel, cremigen Quark und einen knusprigen Boden zu einem unwiderstehlichen Dessert. Ideal für einen gemütlichen Nachmittag oder als Highlight auf jeder Kaffeetafel, bringt er den Geschmack der Herbstsaison in Ihr Zuhause. Die Kombination aus frischem Obst und der zarten Quarkfüllung macht diesen Kuchen zu einem absoluten Genuss. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden!

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T15:06:59.617Z

Dieser Apfelkuchen ist nicht nur köstlich, sondern auch ein Klassiker, der in vielen Haushalten geliebt wird. Die Mischung aus frischen Äpfeln und Quark verleiht ihm eine besondere Note, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.

Die perfekte Kombination aus Frucht und Creaminess

Dieser Apfelkuchen mit Quark bietet eine unvergessliche Kombination aus saftigen Äpfeln und einer reichhaltigen Quarkfüllung. Die Äpfel bringen eine natürliche Süße und Frische, während der Quark für eine cremige Konsistenz sorgt. Diese Harmonisierung macht den Kuchen zu einem erfrischenden und gleichzeitig sättigenden Dessert, ideal für jedes Treffen.

Die Verwendung von frischen Äpfeln steigert nicht nur den Geschmack, sondern auch den Nährwert dieses Kuchens. Äpfel sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, was diesen Kuchen zu einem etwas gesünderen Genuss macht, den man ohne schlechtes Gewissen genießen kann.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Dieses Rezept für Apfelkuchen mit Quark ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Es erfordert keine speziellen Kochkenntnisse und kann in kurzer Zeit realisiert werden. Perfekt für Anfänger und Gelegenheitsbäcker, lässt sich der Kuchen mit frischen Zutaten ganz unkompliziert zubereiten.

Ob für einen Familiennachmittag, einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach nur als süßes Versuchung für die eigene Kuchentheke – dieser Apfelkuchen ist immer eine gute Wahl. Seine Vielseitigkeit und der unverwechselbare Geschmack machen ihn zu einem Favoriten in jeder Jahreszeit.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um den besten Geschmack aus diesem Apfelkuchen herauszuholen, ist es wichtig, qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Achten Sie beim Kauf der Äpfel auf regionalen und saisonalen Bezug – diese sind oft frischer und schmackhafter. Beliebte Sorten sind z.B. Boskop oder Elstar, die beim Backen gut ihre Form behalten.

Zusätzlich können Sie mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Neben Zimt können auch Muskatnuss oder Nelken eine interessante Note hinzufügen. Und denken Sie daran, den Kuchen ausreichend abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn anschneiden, damit sich die Aromen optimal entfalten.

Zutaten

Zutaten

Für den Boden

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 400 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 3-4 Äpfel
  • Zimt nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Boden zubereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und schnell zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung vorbereiten

Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Zitronensaft in einer separaten Schüssel gut verrühren. Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit Zimt bestreuen.

Kuchen zusammensetzen

Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Quarkmasse gleichmäßig darauf verteilen und die Äpfel darauflegen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Servieren Sie den Kuchen am besten mit einem Klecks Sahne oder Vanilleeis.

Die beste Lagerung des Kuchens

Nach dem Backen können Sie den Apfelkuchen mit Quark in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er frisch und saftig. Ideal ist es, den Kuchen bei Raumtemperatur zu lagern, jedoch kann er auch im Kühlschrank Platz finden, wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten.

Sollten Reste übrig bleiben, können Sie den Kuchen auch problemlos einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So haben Sie auch an stressigen Tagen schnell einen köstlichen Snack parat!

Variationen und Ergänzungen

Dieses Rezept für Apfelkuchen lässt sich wunderbar abwandeln. Sie können problemlos andere Früchte wie Birnen oder Kirschen verwenden, um dem Kuchen eine neue Note zu verleihen. Auch eine Nussfüllung oder eine Schicht Marmelade unter der Quarkmasse kann für zusätzliche Geschmackserlebnisse sorgen.

Für eine extra Portion Crunch können Sie eine Streuselschicht hinzufügen. Mischen Sie dafür einfach einige Haferflocken mit Butter und Zucker und streuen Sie diese vor dem Backen über den Kuchen. Dies bringt eine zusätzliche Textur und macht den Kuchen noch verführerischer.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen auch ohne Zucker zubereiten?

Ja, Sie können Zucker durch alternative Süßstoffe ersetzen, um eine zuckerfreie Variante zu erhalten.

→ Wie lange hält sich der Kuchen?

Der Kuchen hält sich gut verpackt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.

Apfelkuchen mit Quark

Dieser köstliche Apfelkuchen mit Quark vereint saftige Äpfel, cremigen Quark und einen knusprigen Boden zu einem unwiderstehlichen Dessert. Ideal für einen gemütlichen Nachmittag oder als Highlight auf jeder Kaffeetafel, bringt er den Geschmack der Herbstsaison in Ihr Zuhause. Die Kombination aus frischem Obst und der zarten Quarkfüllung macht diesen Kuchen zu einem absoluten Genuss. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 1 Kuchen

Das brauchen Sie

Für den Boden

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 50 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 400 g Quark
  2. 100 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 TL Zitronensaft
  6. 3-4 Äpfel
  7. Zimt nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben und schnell zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Zitronensaft in einer separaten Schüssel gut verrühren. Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit Zimt bestreuen.

Schritt 03

Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Quarkmasse gleichmäßig darauf verteilen und die Äpfel darauflegen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal pro Stück
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 8 g