Apfelringe mit Blätterteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße und knusprige Köstlichkeit von Apfelringen mit Blätterteig! Diese einfache und schnelle Rezeptidee verwandelt frische Äpfel in herrliche Snacks, die sowohl als Dessert als auch als Fingerfood perfekt geeignet sind. Umhüllt von buttrigem Blätterteig und verfeinert mit Zimt und Zucker, sind diese Apfelringe das ideale Gebäck für jede Gelegenheit – ob zum Kaffee, für ein Picknick oder als Teil eines festlichen Buffets. Lassen Sie Ihre Gäste von diesem tollen Geschmackserlebnis begeistern!

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T04:16:22.881Z

Diese Apfelringe mit Blätterteig sind nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. Ideal für alle, die ein süßes, aber unkompliziertes Rezept suchen.

Die Geschichte der Apfelringe

Apfelringe sind eine klassische Delikatesse, die in vielen Kulturen geschätzt wird. Ihre Wurzeln reichen bis ins alte Rom zurück, als Äpfel oft getrocknet und zu verschiedenen Speisen verarbeitet wurden. Mit der Zeit haben sich viele Variationen entwickelt, und die Kombination von Äpfeln mit Blätterteig ist besonders beliebt geworden.

Die Kombination aus dem süßen, saftigen Apfel und dem knusprigen Blätterteig fällt nicht nur durch ihren Geschmack auf, sondern auch durch die ansprechende Optik. Bei festlichen Anlässen und Familienfeiern sorgen Apfelringe für eine festliche Atmosphäre und sind ein Magnet für die Gäste.

Die Verbindung von traditionellen und modernen Techniken macht dieses Rezept zu einem zeitlosen Snack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Variieren Sie die Füllungen und Gewürze nach Belieben, um Ihr persönliches Geschmackserlebnis zu kreieren.

Gesunde Alternativen

Obwohl Apfelringe mit Blätterteig eine wunderbare süße Versuchung sind, können Sie das Rezept auch gesünder gestalten. Verwenden Sie beispielsweise Vollkorn-Blätterteig oder versuchen Sie es mit einem selbstgemachten Teig aus Haferflocken und Nüssen, um die Ballaststoffe zu erhöhen.

Eine weitere Möglichkeit, die Kalorien zu reduzieren, besteht darin, weniger Zucker zu verwenden oder stattdessen Honig oder Stevia zu verwenden. Auch beim Zimt können Sie experimentieren – versuchen Sie einmal, ihn mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanille zu kombinieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Mit dieser Flexibilität ist das Rezept nicht nur für Süßschnäbel geeignet, sondern spricht auch gesundheitsbewusste Esser an. So können Sie den Genuss ohne schlechtes Gewissen genießen und Ihren Gästen gleichzeitig eine leichtere Variante anbieten.

Serviervorschläge und Pairing-Ideen

Apfelringe mit Blätterteig sind äußerst vielseitig und lassen sich gut mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Servieren Sie sie warm, zusammen mit einer Portion Vanilleeis oder Schlagsahne für einen himmlischen Genuss. Das Zusammenspiel von warmem Gebäck und kaltem Eis sorgt für ein besonders befriedigendes Geschmackserlebnis.

Für ein festliches Buffet passen die Apfelringe hervorragend zu einer großen Auswahl an Getränken. Ein fruchtiger Apfelwein oder ein spritziger Sekt harmonieren wunderbar mit dem süßen Aroma der Äpfel. Für die Tee-Liebhaber sind auch ein frischer Früchtetee oder ein Earl Grey ideal, um die Kräuternoten der Tees mit der Süße der Äpfel zu kombinieren.

Wenn Sie ein kreatives Fingerfood suchen, können Sie die Apfelringe auch auf einem Brotkorb anrichten, um eine einladende Präsentation zu schaffen. Die verschiedenen Texturen und Farben der Speisen machen das Buffet nicht nur optisch reizvoll, sondern laden zum Genießen ein.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Apfelringe

  • 3-4 Äpfel
  • 1 Rolle Blätterteig
  • Zimt nach Geschmack
  • Zucker nach Geschmack
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Zubereitung

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden.

Blätterteig ausrollen

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in passende Stücke schneiden, die die Apfelringe umhüllen können.

Apfelringe belegen

Die Apfelringe auf die Blätterteigstücke legen und mit Zimt und Zucker bestreuen.

Falten und Bestreichen

Die Blätterteigstücke über die Apfelringe falten und die Ränder gut andrücken. Mit verquirltem Ei bestreichen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Apfelringe!

Aufbewahrungstipps

Die frisch gebackenen Apfelringe können in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern, um zu vermeiden, dass sich Feuchtigkeit bildet und der Blätterteig weich wird.

Sollten Sie von den Apfelringen übrig bleiben, können Sie auch die Reste einfrieren. Wickeln Sie die Ringe einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu zwei Monate frisch. Einfach bei Zimmertemperatur auftauen und im Ofen kurz aufbacken, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Tipps für Perfekte Apfelringe

Wählen Sie feste Äpfel wie Granny Smith oder Elstar für das beste Ergebnis. Diese Sorten behalten ihre Form beim Backen und haben einen idealen Süß-Säure-Geschmack, der den Zimt und Zucker ergänzt. Vermeiden Sie weichere Sorten, da sie beim Backen zerfallen können.

Achten Sie darauf, den Blätterteig gut kalt zu halten, während Sie arbeiten. Wenn der Teig zu warm wird, verliert er seine Blätterstruktur beim Backen. Wenn nötig, legen Sie ihn zwischendurch für einige Minuten in den Kühlschrank, um die optimale Konsistenz zu erreichen.

Variationen des Rezepts

Für Abwechslung können Sie die Apfelringe mit verschiedenen Füllungen, wie zum Beispiel einer Mandel- oder Walnussmischung, füllen. Fügen Sie anstelle von Zimt auch Lebensmittelfarben oder Kakaopulver hinzu, um optische Akzente und Geschmacksvielfalt zu schaffen.

Eine weitere Variante ist das hinzfügen eines Schlags Ahornsirup oder einer Fruchtmarmelade in die Apfelringe, um eine zusätzliche Geschmacksschicht zu schaffen. Experimentieren Sie mit saisonalen Früchten und Gewürzen, um Ihre eigenen einzigartigen Kombinationen zu kreieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Obstsorten verwenden?

Ja, Birnen oder Pfirsiche sind ebenfalls köstlich!

Apfelringe mit Blätterteig

Entdecken Sie die süße und knusprige Köstlichkeit von Apfelringen mit Blätterteig! Diese einfache und schnelle Rezeptidee verwandelt frische Äpfel in herrliche Snacks, die sowohl als Dessert als auch als Fingerfood perfekt geeignet sind. Umhüllt von buttrigem Blätterteig und verfeinert mit Zimt und Zucker, sind diese Apfelringe das ideale Gebäck für jede Gelegenheit – ob zum Kaffee, für ein Picknick oder als Teil eines festlichen Buffets. Lassen Sie Ihre Gäste von diesem tollen Geschmackserlebnis begeistern!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Apfelringe

  1. 3-4 Äpfel
  2. 1 Rolle Blätterteig
  3. Zimt nach Geschmack
  4. Zucker nach Geschmack
  5. 1 Ei (zum Bestreichen)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Äpfel schälen, entkernen und in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden.

Schritt 02

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in passende Stücke schneiden, die die Apfelringe umhüllen können.

Schritt 03

Die Apfelringe auf die Blätterteigstücke legen und mit Zimt und Zucker bestreuen.

Schritt 04

Die Blätterteigstücke über die Apfelringe falten und die Ränder gut andrücken. Mit verquirltem Ei bestreichen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 2 g