Extra fluffige Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das Geheimnis für unwiderstehlich fluffige Zimtschnecken, die jede Kaffeepause zu etwas ganz Besonderem machen. Diese köstlichen Leckereien sind vollgepackt mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Füllung und haben eine himmlisch weiche Konsistenz. Perfekt zum Teilen oder einfach zum Genießen, eignen sich diese Zimtschnecken ideal für Brunches oder als süßer Snack. Der verführerische Duft beim Backen wird Ihre Familie und Freunde in den Bann ziehen. Lassen Sie sich von dieser Rezeptur inspirieren und genießen Sie ein Stückchen Glück!

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T07:48:05.213Z

Diese Zimtschnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne.

Das Geheimnis der perfekten Zimtschnecken

Um wirklich fluffige Zimtschnecken zu bekommen, ist die Wahl der richtigen Zutaten entscheidend. Hochwertiges Mehl und frische Hefe sind unverzichtbar, um einen luftigen Teig zu erzielen. Achten Sie darauf, die Milch und die Butter vor der Verwendung leicht zu erwärmen, da dies der Hefe hilft, schneller zu arbeiten und den Teig optimal aufgehen zu lassen.

Das Kneten des Teigs ist ein weiterer wichtiger Schritt. Kneten Sie den Teig solange, bis er elastisch und geschmeidig ist. Dies entwickelt das Gluten im Mehl, was für die Struktur der Zimtschnecken sorgt. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn der Teig zunächst klebrig erscheint; mit der Zeit wird er wunderbar geschmeidig.

Die Füllung: Ein Geschmackserlebnis

Die Füllung aus Zimt und Zucker ist das Herzstück jeder Zimtschnecke. Der richtige Anteil von Zimt sorgt für das charakteristische Aroma, das Naschkatzen gleichermaßen verführt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zimtvarianten, um herauszufinden, welcher Ihnen am besten gefällt. Ein guter Zimt bringt die Aromen zum Strahlen und macht die Zimtschnecken unvergesslich.

Das Bestreichen des ausgerollten Teigs mit weicher Butter ist ebenso wichtig. Dadurch wird die Füllung besser haften, und die Zimtschnecken erhalten eine köstliche, reichhaltige Textur. Während des Backens sorgt die Butter dafür, dass die Füllung in die Schnecken einzieht und sie extra saftig macht.

Perfekte Zimtschnecken für jeden Anlass

Diese extra fluffigen Zimtschnecken sind nicht nur perfekt für entspannte Kaffeepausen, sondern auch ideal für Brunches, Feiern oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Sie können die Zimtschnecken leicht aufbewahren und sie bleiben auch einige Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Das Beste an diesem Rezept ist die Vielseitigkeit. Sie können die Grundidee der Zimtschnecken abwandeln, indem Sie beispielsweise Nüsse, Rosinen oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um noch mehr Geschmack und Textur zu erzielen. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!

Zutaten

Zutaten für die Zimtschnecken

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g Butter (weich)

Für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermischen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verkneten. Dann das Ei hinzufügen und weiter kneten, bis ein elastischer Teig entsteht.

Teig gehen lassen

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel Zucker und Zimt vermischen.

Zimtschnecken formen

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der weichen Butter bestreichen. Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf streuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Zimtschnecken in eine gefettete Backform legen und erneut 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen.

Glasur zubereiten

Puderzucker mit Milch verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht, und über die warmen Zimtschnecken geben.

Genießen Sie die frisch gebackenen Zimtschnecken warm oder lassen Sie sie abkühlen.

Tipps für die Zubereitung

Um das Aufgehen des Teigs zu unterstützen, können Sie den Ofen leicht vorheizen und dann abkühlen lassen. Stellen Sie die Schüssel mit dem Teig darin auf die leicht warme Ofenfläche. Auch eine abgedeckte Schüssel an einem warmen Ort hilft, den Gärungsprozess zu beschleunigen.

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Zutaten, insbesondere die Butter und die Milch, Zimmertemperatur haben, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Dies sorgt dafür, dass sich die Hefe effizient entfalten kann und der Teig eine gleichmäßige Konsistenz erreicht.

Variationen der Zimtschnecken

Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch Aromen wie Vanille oder Muskatnuss in die Füllung einarbeiten. Diese kleinen zusätzlichen Note verleihen den Zimtschnecken eine besondere Note, die Ihre Gäste überraschen wird.

Sie können die Zimtschnecken auch mit einer Schokoladenglasur verfeinern, anstatt der klassischen Puderzucker-Glasur. Schmelzen Sie dafür einige Stücke Schokolade und verrühren Sie diese mit etwas Sahne für eine luxuriöse Füllung oder Glasur.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können die Zimtschnecken vorbereiten und am nächsten Tag backen.

→ Wie bewahre ich die Zimtschnecken auf?

Am besten in einem luftdichten Behälter, so bleiben sie frisch.

Extra fluffige Zimtschnecken

Entdecken Sie das Geheimnis für unwiderstehlich fluffige Zimtschnecken, die jede Kaffeepause zu etwas ganz Besonderem machen. Diese köstlichen Leckereien sind vollgepackt mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Füllung und haben eine himmlisch weiche Konsistenz. Perfekt zum Teilen oder einfach zum Genießen, eignen sich diese Zimtschnecken ideal für Brunches oder als süßer Snack. Der verführerische Duft beim Backen wird Ihre Familie und Freunde in den Bann ziehen. Lassen Sie sich von dieser Rezeptur inspirieren und genießen Sie ein Stückchen Glück!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250 ml Milch
  5. 75 g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 100 g Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 50 g Butter (weich)

Für die Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2-3 EL Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermischen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verkneten. Dann das Ei hinzufügen und weiter kneten, bis ein elastischer Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 03

In einer Schüssel Zucker und Zimt vermischen.

Schritt 04

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der weichen Butter bestreichen. Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf streuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 05

Die Zimtschnecken in eine gefettete Backform legen und erneut 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen.

Schritt 06

Puderzucker mit Milch verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht, und über die warmen Zimtschnecken geben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 5 g