Friesenkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die Tradition der friesischen Küche mit diesem einfachen Rezept für Friesenkekse. Diese köstlichen, knusprigen Kekse sind perfekt zu einer Tasse Tee oder als süße Leckerei für jede Gelegenheit. Mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und der leicht buttrigen Konsistenz sind sie eine ideale Ergänzung für Ihre Plätzchenplatte. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen klassischen Keksen, die schnell und unkompliziert zubereitet werden können.

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T07:48:01.786Z

Friesenkekse sind eine lieb gewonnene Tradition in der friesischen Küche und bringen den einzigartigen Geschmack der Region auf Ihren Tisch.

Die Geschichte der Friesenkekse

Friesenkekse haben ihren Ursprung in der norddeutschen Küche und sind tief in der Tradition der frischen Küstenregionen verwurzelt. Diese Kekse wurden ursprünglich als einfache, aber schmackhafte Begleiter zu Tee und Kaffee serviert. Ihre Beliebtheit reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sie in vielen Familienrezepten zu finden waren und oft zu festlichen Anlässen gebacken wurden. Heute sind sie nicht nur ein beliebter Snack im norddeutschen Raum, sondern erfreuen sich auch deutschlandweit großer Beliebtheit.

Die Zubereitung der Friesenkekse ist einfach und benötigt nur wenige Grundzutaten. Dies macht sie zu einem perfekten Rezept für all jene, die frische, handgemachte Leckereien lieben, aber wenig Zeit haben. In vielen Haushalten werden die Kekse jede Saison gebacken, oft auch als Geschenk in festlichen Zeiten oder zu besonderen Anlässen.

Während die traditionellen Rezepte meist einfache Zutaten wie Mehl, Butter und Zucker enthalten, experimentieren viele moderne Bäcker mit zusätzlichen Aromen und Einlagen, um diese klassisch friesischen Kekse zu variieren. Vanille oder sogar Gewürze wie Zimt verleihen den Keksen eine persönliche Note.

Tipps zur Teigzubereitung

Bei der Zubereitung des Teigs für Friesenkekse ist es wichtig, die Butter vorher auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies sorgt dafür, dass sie sich gut mit dem Zucker vermengen lässt und eine cremige Konsistenz erreicht wird. Ein gut cremiger Butter-Zucker-Grundlage ist entscheidend für die Textur der Kekse. Warten Sie nicht, bis die Butter Schmelzspuren zeigt; das kann den Teig beeinflussen.

Zudem sollten Sie beim Mischen der trockenen Zutaten darauf achten, dass das Backpulver gleichmäßig im Mehl verteilt ist. Dies kann durch leichtes Sieben oder durch gründliches Vermengen erreicht werden. Eine gleichmäßige Verteilung des Backpulvers sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig aufgehen und die gewünschte Konsistenz erhalten bleibt.

Wenn Sie beim Formen der Kekse die Hände leicht mit Mehl bestäuben, verhindern Sie, dass der Teig an Ihren Händen kleben bleibt. Dies ermöglicht ein einfacheres Formen und Verarbeiten. Lassen Sie beim Verarbeiten des Teigs auch ausreichend Platz zwischen den Keksen auf dem Blech, da sie beim Backen etwas aufgehen werden.

Lagerung und Haltbarkeit

Friesenkekse schmecken frisch gebacken am besten, können jedoch in einem luftdichten Behälter auch einige Tage aufbewahrt werden. Um die Knusprigkeit zu erhalten, empfiehlt es sich, sie nicht in den Kühlschrank zu legen, da die Feuchtigkeit dort die Textur der Kekse beeinträchtigen kann.

Falls Sie eine größere Menge Kekse gebacken haben, können Sie diese auch einfrieren. Legen Sie die Kekse dafür in einer Schicht auf ein Backblech und frieren Sie sie kurz ein, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So verhindern Sie, dass sie aneinander kleben. Während sie gefroren sind, können Sie sie nach Belieben portionieren und später genießen.

Wenn Sie planen, die Kekse als Geschenk zu verwenden, können Sie diese in hübschen Dosen oder Gläsern verpacken. So bleiben sie nicht nur frisch, sondern sehen auch ansprechend aus. Eine kleine persönliche Nachricht und etwas dekorativer Karton machen Ihr Geschenk zu etwas Besonderem.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Friesenkekse

  • 250g Mehl
  • 100g Zucker
  • 150g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Backpulver

Diese Zutaten sind einfach zu beschaffen und machen die Zubereitung unkompliziert.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermengen und dann langsam unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und leicht flach drücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nachdem die Kekse abgekühlt sind, können sie serviert werden.

Häufige Fragen zu Friesenkeksen

Eine häufige Frage, die beim Backen von Friesenkeksen aufkommt, ist, ob die Kekse weich oder knusprig sein sollten. Die Zubereitungszeit und Backzeit ist entscheidend für die Konsistenz: Kürzeres Backen führt zu weicheren Keksen, während längeres Backen eine knusprigere Textur ergibt. Achten Sie darauf, die Kekse zu beobachten, damit sie nicht überbacken werden.

Viele fragen sich auch, ob sie die Friesenkekse mit Schokolade oder Nüssen verfeinern können. Das ist durchaus möglich! Sie können dunkle Schokoladenstückchen oder grob gehackte Nüsse zu dem Teig hinzufügen. Diese zusätzlichen Zutaten fügen nicht nur Geschmack, sondern auch eine interessante Textur hinzu, die die klassischen Kekse auflockert.

Applikationen und Servierideen

Friesenkekse lassen sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ein Stückchen Konfitüre oder eine Dipsauce aus Frischkäse und Kräutern kann die süße Note der Kekse wunderbar ergänzen. Für einen besonderen Genuss können Sie die Kekse auch mit einer Tasse frisch gebrühtem Tee oder aromatischem Kaffee servieren, was sie zu einem perfekten Snack für gemütliche Nachmittage macht.

Eine tolle Idee ist es, Friesenkekse als Teil einer Kaffeetafel anzubieten. Kombinieren Sie sie mit anderen Leckereien wie Backwaren oder Obst, um ein ansprechendes Buffet für Gäste zu kreieren. Ihre knusprige Konsistenz und der feine Geschmack werden sicherlich zu vielen Komplimenten führen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse können gut eingefroren werden. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und verzehren Sie sie innerhalb von 2 Monaten.

→ Kann ich andere Aromen hinzufügen?

Ja, Sie können die Kekse mit Schokoladenstückchen oder Nüssen verfeinern.

Friesenkekse

Entdecken Sie die Tradition der friesischen Küche mit diesem einfachen Rezept für Friesenkekse. Diese köstlichen, knusprigen Kekse sind perfekt zu einer Tasse Tee oder als süße Leckerei für jede Gelegenheit. Mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und der leicht buttrigen Konsistenz sind sie eine ideale Ergänzung für Ihre Plätzchenplatte. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen klassischen Keksen, die schnell und unkompliziert zubereitet werden können.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für Friesenkekse

  1. 250g Mehl
  2. 100g Zucker
  3. 150g Butter
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz
  6. 1 Teelöffel Vanillezucker
  7. 1 Teelöffel Backpulver

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermengen und dann langsam unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und leicht flach drücken.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 2g