Mürbeteigkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese Mürbeteigkekse sind zart, buttrig und einfach zuzubereiten. Mit ihrem feinen Aroma und der knusprigen Textur sind sie perfekt für jede Kaffeepause oder als süßes Geschenk. Ideal zum Dekorieren oder für festliche Anlässe, lassen sie sich mit Schokolade, Nüssen und anderen Leckereien verfeinern. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen köstlichen, selbstgemachten Leckerbissen, die Liebe auf den ersten Biss versprechen.

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T15:07:02.484Z

Die Geschichte der Mürbeteigkekse reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Sie sind eine beliebte Nascherei in vielen Kulturen und variieren in Zubereitung und Geschmack. Diese Kekse sind nicht nur einfach herzustellen, sondern auch extrem vielseitig.

Der perfekte Mürbeteig

Der Mürbeteig ist die Basis für eine Vielzahl von köstlichen Keksen. Seine zarte und buttrige Konsistenz entsteht durch das richtige Verhältnis von Mehl und Fett, in diesem Fall Butter. Dieses einfache Rezept ermöglicht es Ihnen, den Teig schnell und unkompliziert zuzubereiten, dabei spielt die Temperatur der Zutaten eine entscheidende Rolle. Kalte Butter sorgt dafür, dass der Teig beim Backen schön mürbe wird und die Kekse ihre Form behalten.

Die Verwendung von hochwertigem Mehl und Zucker verbessert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Textur der Kekse. Achten Sie darauf, das Mehl vor dem Messen gut durchzuschütteln oder zu sieben, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Wenn Sie das richtige Gleichgewicht finden, werden Ihre Kekse beim Backen perfekt aufgehen und einen köstlichen Duft verströmen.

Dekorationsmöglichkeiten

Ein weiterer Vorteil dieser Mürbeteigkekse ist ihre Vielseitigkeit in der Dekoration. Sie können die Kekse nach Belieben verzieren und damit jede Feier oder besondere Anlässe verschönern. Ob mit zartschmelzender Schokolade, buntem Zuckerguss oder gehackten Nüssen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie verschiedene Zutaten, um einzigartige Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Für ein festliches Flair können Sie die Kekse mit Puderzucker bestäuben oder mit essbaren Glitzer dekorieren. Diese einfachen Verzierungen verleihen den Keksen eine edle Note und machen sie zu einem echten Blickfang auf jedem Tisch. Egal, ob für die Kaffeepause oder als kleines Geschenk, Ihre selbstgemachten Mürbeteigkekse werden mit Sicherheit für Begeisterung sorgen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn Sie Ihre Mürbeteigkekse nicht sofort genießen möchten, können Sie sie problemlos aufbewahren. Am besten lagern Sie sie in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben die Kekse frisch und knusprig für bis zu einer Woche. Für längere Haltbarkeit können Sie die Kekse auch einfrieren. Wickeln Sie sie sorgfältig in Frischhaltefolie und platzieren Sie sie in einem Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Vor dem Servieren können Sie die gefrorenen Kekse direkt aus dem Gefrierschrank nehmen und bei Zimmertemperatur aufwärmen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken! Dies ist besonders praktisch, wenn Sie unerwarteten Besuch haben oder einfach nur einen süßen Snack für sich selbst zubereiten möchten. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Mürbeteigkekse lange genießen.

Zutaten

Für die Mürbeteigkekse benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Schokolade, Nüsse oder Puderzucker zum Dekorieren

Bereiten Sie alle Zutaten gut vor, um den Teig effizient herstellen zu können.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Mürbeteigkekse:

Teig zubereiten

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse formen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den gekühlten Teig ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.

Backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Genießen Sie die Kekse frisch gebacken oder verpacken Sie sie als Geschenk.

Häufige Fehler beim Backen

Einer der häufigsten Fehler beim Backen von Mürbeteigkeksen ist eine zu lange Mischzeit. Wenn Sie die Zutaten zu lange vermengen, kann der Teig zäh werden, anstatt zart und brüchig zu bleiben. Achten Sie darauf, die Zutaten nur so lange zu vermischen, bis sie sich gerade verbunden haben. Dies verbessert nicht nur die Textur, sondern sorgt auch für einen köstlicheren Geschmack.

Ein weiterer häufiger Fehler ist die Überprüfung der Backzeit. Jeder Ofen ist anders, und backen Sie die Kekse nicht zu lange, bis sie dunkel werden. Stattdessen sollten Sie auf eine goldbraune Farbe achten. Es ist sinnvoll, einen Timer zu setzen und während der letzten Minuten einen Blick darauf zu werfen, um sicherzustellen, dass die Kekse perfekt gebacken werden.

Tipps für kreative Variationen

Es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Grundrezept für Mürbeteigkekse zu variieren. Sie können zum Beispiel Zitrusschalen wie Limette oder Zitrone hinzufügen, um eine frische Note zu erhalten. Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss können ebenfalls hinzugefügt werden, um den Keksen eine warme Aromenvielfalt zu verleihen, die besonders in der kalten Jahreszeit gut ankommt.

Für Schokoladenliebhaber können Sie Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig einarbeiten. Auch die Verwendung von verschiedenen Nusssorten gibt den Keksen einen neuen Twist. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um die perfekten Kekse für Ihren Geschmack zu entdecken und Ihre Kreativität beim Backen auszuleben.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie und lagern Sie sie im Gefrierfach.

→ Wie lange halten die Kekse?

Ungefähr eine Woche in einem luftdichten Behälter.

Mürbeteigkekse

Diese Mürbeteigkekse sind zart, buttrig und einfach zuzubereiten. Mit ihrem feinen Aroma und der knusprigen Textur sind sie perfekt für jede Kaffeepause oder als süßes Geschenk. Ideal zum Dekorieren oder für festliche Anlässe, lassen sie sich mit Schokolade, Nüssen und anderen Leckereien verfeinern. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen köstlichen, selbstgemachten Leckerbissen, die Liebe auf den ersten Biss versprechen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanillezucker
  6. Eine Prise Salz
  7. Optional: Schokolade, Nüsse oder Puderzucker zum Dekorieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den gekühlten Teig ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.

Schritt 03

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 100 kcal
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g