Vegane Zimtschnecken
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Welt der veganen Zimtschnecken mit diesem Rezept für fluffigen und saftigen Hefeteig. Diese Zimtschnecken sind perfekt für ein Frühstück, einen Snack oder als süße Belohnung. Die Kombination aus zimtiger Füllung und einer zarten Glasur macht jede Biss zu einem Genuss! Einfach zuzubereiten, laden diese Zimtschnecken dazu ein, sie mit Familie und Freunden zu teilen. Probieren Sie dieses einfache vegane Rezept und bringen Sie den unwiderstehlichen Duft frisch gebackener Zimtschnecken in Ihre Küche.
Diese veganen Zimtschnecken sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Der Hefeteig wird schön fluffig und die Füllung sorgt für den perfekten Zimtgeschmack. Egal ob zum Frühstück oder als süßer Snack, Sie werden diese Zimtschnecken lieben!
Der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit
Vegane Zimtschnecken sind nicht nur ein wunderbares Frühstück, sondern auch ein köstlicher Snack für zwischendurch. Sie eignen sich hervorragend für Brunches, entspannte Nachmittage oder sogar als süße Überraschung bei Feiern. Ihr unwiderstehlicher Duft und die saftige Konsistenz werden garantiert alle begeistern und für gute Laune sorgen. Perfekt accompanied by a cup of herbal tea or coffee, these rolls can turn an ordinary day into a special occasion.
Die Vielseitigkeit dieser Zimtschnecken ist überraschend. Sie können beim Rollen immer wieder kreativ werden und unterschiedliche Füllungen ausprobieren. Wie wäre es mit einer Füllung aus Nüssen oder Trockenfrüchten? So zaubern Sie im Handumdrehen neue Geschmackserlebnisse und bleiben dabei stets im veganen Rahmen. Ihre Gäste werden begeistert sein von der Vielfalt.
Gesunde Zutaten für ein bewusstes Genießen
In diesem Rezept verwenden wir hochwertige Zutaten wie Weizenmehl, Mandelmilch und vegane Butter. Diese Zutaten sind nicht nur lecker, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Weizenmehl liefert Ballaststoffe, während Mandelmilch eine leichte Alternative zu herkömmlicher Milch ist und dabei weniger Kalorien enthält. Auch der braune Zucker in der Füllung trägt zur aromatischen Süße bei und enthält mehr Mineralstoffe als herkömmlicher Zucker.
Zudem legen wir Wert auf die Verwendung von Trockenhefe, die die Zimtschnecken besonders luftig macht. Der Teig kann relativ einfach zubereitet werden und benötigt nur wenige Grundzutaten, die viele in ihrer Vorratskammer haben. So wird das Backen zum entspannten Erlebnis ohne komplizierte Schritte oder Zutatenlisten.
Aufbewahrung und Variationen
Zutaten
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Mandelmilch
- 75 ml Sonnenblumenöl
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g vegane Butter
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser oder Pflanzenmilch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut gemischt sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die Trockenhefe und das Salz vermengen. In einem separaten Behälter die Mandelmilch leicht erwärmen und das Sonnenblumenöl hinzufügen. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Füllung vorbereiten
In einer Schüssel die vegane Butter, den braunen Zucker und den Zimt vermengen. Gut umrühren, bis alles gut kombiniert ist.
Zimtschnecken formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Die Zimtschnecken erneut abdecken und 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Zimtschnecken 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur hinzufügen
Die Zimtschnecken nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Für die Glasur den Puderzucker mit Wasser oder Pflanzenmilch verrühren und über die Zimtschnecken träufeln.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen veganen Zimtschnecken zusammen mit Freunden und Familie!
Tipps für das perfekte Ergebnis
Achten Sie darauf, dass die Mandemilch nicht zu heiß ist, wenn Sie sie zum Teig geben. Zu hohe Temperaturen können die Hefe aktivieren, bevor Sie den Teig vollständig verknetet haben. Eine Temperatur von etwa 37°C ist ideal, damit sich die Hefepilze gut entwickeln können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zeit zum Gehenlassen des Teigs. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ohne Zugluft ruhen, damit er schön aufgeht. Je mehr Luft der Teig aufnimmt, desto luftiger und fluffiger werden die Zimtschnecken am Ende sein.
Zutaten im Detail
Weizenmehl bildet die Grundlage des Teigs und sorgt für Struktur und Stabilität. Für diese Zimtschnecken ist es empfehlenswert, ein gutes Qualitätsmehl zu verwenden, um das beste Backergebnis zu erzielen. Wer möchte, kann auch Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl verwenden, um eine alternative Variante zu kreieren.
Die Verwendung von braunem Zucker in der Füllung verleiht diesen Zimtschnecken eine reichhaltige Süße und eine karamellartige Textur, die perfekt mit dem Zimt harmoniert. Wenn Sie möchten, können Sie auch alternative Süßungsmittel verwenden, um die Rezeptur noch gesünder zu gestalten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken aus dem Kühlschrank backen?
Ja, lassen Sie sie vor dem Backen einfach auf Raumtemperatur kommen.
→ Sind diese Zimtschnecken glutenfrei?
Wenn Sie glutenfreies Mehl verwenden, können Sie die Zimtschnecken glutenfrei zubereiten.
Vegane Zimtschnecken
Entdecken Sie die köstliche Welt der veganen Zimtschnecken mit diesem Rezept für fluffigen und saftigen Hefeteig. Diese Zimtschnecken sind perfekt für ein Frühstück, einen Snack oder als süße Belohnung. Die Kombination aus zimtiger Füllung und einer zarten Glasur macht jede Biss zu einem Genuss! Einfach zuzubereiten, laden diese Zimtschnecken dazu ein, sie mit Familie und Freunden zu teilen. Probieren Sie dieses einfache vegane Rezept und bringen Sie den unwiderstehlichen Duft frisch gebackener Zimtschnecken in Ihre Küche.
Erstellt von: Leonie Brandt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Mandelmilch
- 75 ml Sonnenblumenöl
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g vegane Butter
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser oder Pflanzenmilch
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die Trockenhefe und das Salz vermengen. In einem separaten Behälter die Mandelmilch leicht erwärmen und das Sonnenblumenöl hinzufügen. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
In einer Schüssel die vegane Butter, den braunen Zucker und den Zimt vermengen. Gut umrühren, bis alles gut kombiniert ist.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Zimtschnecken erneut abdecken und 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Zimtschnecken 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Zimtschnecken nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Für die Glasur den Puderzucker mit Wasser oder Pflanzenmilch verrühren und über die Zimtschnecken träufeln.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 220
- Fett: 7 g