Flaumige Apfelknödel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für flaumige Apfelknödel eine himmlische Kombination aus zartem Teig und saftigen, aromatischen Äpfeln. Diese köstlichen Knödel sind perfekt für ein gemütliches Dessert oder als süßes Highlight bei einer Familienfeier. Einfach zuzubereiten und mit einer Prise Zimt verfeinert, werden diese Apfelknödel nicht nur Ihre Geschmacksnerven erfreuen, sondern auch die Herzen Ihrer Gäste im Sturm erobern. Genießen Sie die warmen Knödel mit einer Kugel Vanilleeis oder einer feinen Vanillesoße – ein Genuss, der zum Verweilen einlädt!

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T15:06:55.404Z

Die perfekte Kombination aus Süße und Säure

Die Flaumigen Apfelknödel vereinen die köstliche Süße des Teigs mit der leichten Säure der Äpfel, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt. Äpfel wie Granny Smith, bekannt für ihre knackige Textur und enge Balance zwischen Süße und Säure, sind ideal für diese Knödel. Bei jedem Biss wird man von der Gruppe der Aromen umhüllt, die sowohl die Geschmacksnerven erfreuen als auch nostalgische Erinnerungen an Kindheitstage wecken.

Die Füllung der Apfelknödel besteht nicht nur aus Äpfeln, sondern wird mit Zimt und Zucker verfeinert. Diese klassischen Gewürze bringen zusätzliche Tiefe und Wärme in das Gericht, ideal für kühle Tage oder besondere Anlässe. So wird jeder Knödel zu einem kleinen Fest der Aromen.

Diese Kombination aus Teig und Füllung macht die Apfelknödel zum perfekten Dessert, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch Eindruck bei Ihren Gästen hinterlässt. Schon beim Servieren wird die Vorfreude spürbar, wenn die warmen Knödel auf dem Tisch stehen.

Ein Rezept für jedes Fest

Ob zu Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder als süßer Abschluss für ein Familientreffen – Flaumige Apfelknödel sind vielseitig einsetzbar und kommen immer gut an. Das gemütliche Dessert lässt sich hervorragend vorbereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können. Einfach im Voraus zubereiten und kurz vor dem Servieren kochen, das ist der Schlüssel zu einem entspannten Festmahl.

Die warmen Knödel, serviert mit einer feinen Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis, bereichern jede Festtafel. Ihre Präsentation und der köstliche Duft, der durch die Küche zieht, werden die Vorfreude auf das Dessert weiter steigern. Denken Sie daran, den Zimt-Zucker zum Bestreuen nicht zu vergessen – er verleiht diesen köstlichen Knödeln den letzten Schliff.

Diese Apfelknödel sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus. Die goldene Farbe der Knödel und die Sahne der Vanillesoße machen das Dessert zu einem echten Hingucker.

Tipps für die Zubereitung

Zutaten

Zutaten für die Apfelknödel

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Milch
  • 1 Päckchen Backpulver

Für die Füllung

  • 4 Äpfel (säuerlich, z.B. Granny Smith)
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Zum Servieren

  • Vanilleeis oder Vanillesoße
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter schmelzen und mit der Milch und dem Ei hinzugeben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen und entkernen. In kleine Stücke schneiden und mit Zucker und Zimt vermengen.

Knödel formen

Den Teig in Portionen teilen und jeweils eine Portion in der Hand flach drücken. Einen Löffel der Apfelfüllung in die Mitte geben und den Teig rundum verschließen. Zu einem Knödel formen.

Kochen

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Apfelknödel hineingeben und bei leichtem Sieden etwa 15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche schwimmen.

Servieren

Die Knödel vorsichtig aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. Mit Zucker und Zimt bestreuen und warm mit Vanilleeis oder Vanillesoße servieren.

Genießen Sie Ihr Dessert!

Die Geschichte der Apfelknödel

Apfelknödel sind ein traditionelles Gericht in vielen europäischen Küchen, insbesondere im deutschsprachigen Raum. Sie haben ihren Ursprung in der ländlichen Tradition, wo einfache Zutaten wie Mehl und Äpfel in köstliche Speisen verwandelt wurden. Diese süßen Knödel sind ein Teil des kulinarischen Erbes, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Die Herstellung von Knödeln ist eine Kunst, die Geduld und Geschick erfordert. Während die Grundzutaten einfach sind, variiert die Zubereitungsweise je nach Region, was die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit dieses Geräts hervorhebt. Besonders in der Herbstsaison, wenn die Äpfel reif sind, sind frische Apfelknödel ein beliebtes und geschätztes Gericht.

Variationen und Tipps

Für Abwechslung können Sie versuchen, die Apfelfüllung mit anderen Früchten zu ergänzen, wie Birnen oder Pflaumen, um unterschiedliche Geschmäcker zu entdecken. Dies kann nicht nur das Aroma verändern, sondern auch den Nährwert der Knödel erhöhen. Auch das Hinzufügen von gehackten Nüssen oder Rosinen kann eine interessante Textur bieten.

Wenn Sie eine glutenfreie Variante bevorzugen, kann das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Zu beachten ist, dass der Teig möglicherweise etwas feuchter werden muss, um die gleiche Konsistenz zu erreichen. Auch in diesem Fall bleibt der Geschmack der Apfelknödel köstlich, und es gibt keine Grund zur Sorge.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Knödel am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können die Knödel am Vortag formen und im Kühlschrank aufbewahren. Kochen Sie sie kurz vor dem Servieren.

Flaumige Apfelknödel

Entdecken Sie mit diesem Rezept für flaumige Apfelknödel eine himmlische Kombination aus zartem Teig und saftigen, aromatischen Äpfeln. Diese köstlichen Knödel sind perfekt für ein gemütliches Dessert oder als süßes Highlight bei einer Familienfeier. Einfach zuzubereiten und mit einer Prise Zimt verfeinert, werden diese Apfelknödel nicht nur Ihre Geschmacksnerven erfreuen, sondern auch die Herzen Ihrer Gäste im Sturm erobern. Genießen Sie die warmen Knödel mit einer Kugel Vanilleeis oder einer feinen Vanillesoße – ein Genuss, der zum Verweilen einlädt!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 1 Ei
  4. 50 g Zucker
  5. 1 Prise Salz
  6. 50 ml Milch
  7. 1 Päckchen Backpulver

Für die Füllung

  1. 4 Äpfel (säuerlich, z.B. Granny Smith)
  2. 2 EL Zucker
  3. 1 TL Zimt

Zum Servieren

  1. Vanilleeis oder Vanillesoße
  2. Zimt und Zucker zum Bestreuen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter schmelzen und mit der Milch und dem Ei hinzugeben. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Die Äpfel schälen und entkernen. In kleine Stücke schneiden und mit Zucker und Zimt vermengen.

Schritt 03

Den Teig in Portionen teilen und jeweils eine Portion in der Hand flach drücken. Einen Löffel der Apfelfüllung in die Mitte geben und den Teig rundum verschließen. Zu einem Knödel formen.

Schritt 04

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Apfelknödel hineingeben und bei leichtem Sieden etwa 15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche schwimmen.

Schritt 05

Die Knödel vorsichtig aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. Mit Zucker und Zimt bestreuen und warm mit Vanilleeis oder Vanillesoße servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 8 g