Schwarz-Weiß-Gebäck
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem einfachen Rezept für Schwarz-Weiß-Gebäck zaubern Sie eine köstliche Klassiker-Variation auf den Tisch. Diese zarten, buttrigen Kekse überzeugen mit ihrer harmonischen Kombination aus Schokolade und Vanille, die nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell begeistert. Perfekt für jede Kaffeetafel oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – diese Leckerbissen sind schnell zubereitet und lassen sich wunderbar aufbewahren. Ein ideales Backprojekt für Familien und Backliebhaber, die die Vorzüge von hausgemachten Keksen genießen möchten.
Schwarz-Weiß-Gebäck ist ein zeitloser Klassiker, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch eine schöne Präsentation auf jedem Tisch bietet.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Ästhetik
Schwarz-Weiß-Gebäck vereint die Aromen von zarter Vanille und intensiver Schokolade auf einzigartige Weise. Diese harmonische Verbindung macht die Kekse zu einem echten Genuss sowohl für den Gaumen als auch für das Auge. Durch die ansprechende Farbkombination wirken sie besonders einladend und eignen sich hervorragend für festliche Anlässe oder als besondere Leckerei beim Nachmittagskaffee.
Die zarte Konsistenz dieses Gebäcks ist ein weiteres Highlight. Der buttrige Teig schmilzt förmlich im Mund und lässt sich wunderbar mit einer Tasse Kaffee oder Tee kombinieren. Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Backen haben oder ob Sie gerade erst anfangen, mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein Klassiker, der einfach immer begeistert.
Ein einfaches Rezept für Backanfänger
Die Zubereitung des Schwarz-Weiß-Gebäcks ist unkompliziert und schnell. Mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten zaubern Sie ein köstliches Ergebnis. Der Teig lässt sich in drei einfachen Schritten herstellen, sodass auch ungeübte Bäcker keine Sorge haben müssen. Jeder Schritt ist klar verständlich und ermöglicht es Ihnen, Schritt für Schritt zu einem perfekten Ergebnis zu gelangen.
Dank der einfachen Zutaten, die man häufig bereits zu Hause hat, ist dieses Rezept ideal für spontane Backaktionen. Darüber hinaus können Sie den Teig auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was Ihnen einen flexiblen Zeitplan beim Backen ermöglicht.
Ideal zum Teilen und Variieren
Schwarz-Weiß-Gebäck ist nicht nur ein Genuss für Sie selbst, sondern auch ein hervorragendes Mitbringsel. Ob zu einem Kaffeekränzchen bei Freunden oder als kleine Aufmerksamkeit für die Nachbarn – die Kekse sind in einer hübschen Box verpackt ein tolles Geschenk. Teilen Sie die Freude am selbstgemachten Gebäck und erfreuen Sie andere mit diesen Leckereien.
Das Grundrezept lässt sich spielerisch variieren. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder eine Prise Zimt hinzu, um dem Gebäck eine persönliche Note zu verleihen. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Schokoladensorten – wie weiße Schokolade oder Zartbitter – könnte zu spannenden Geschmacksnuancen führen, die das traditionelle Rezept neu interpretieren.
Zutaten
Zutaten
Für den Teig:
- 250g Butter, weich
- 150g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 300g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1 Ei
Zusätzlich benötigen Sie etwas Puderzucker zum Bestäuben.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz unterrühren. Den Teig halbieren.
Schokoladenteig herstellen
Zu einer Hälfte des Teigs das Kakaopulver geben und gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Kekse formen
Den hellen und dunklen Teig abwechselnd in kleine Stücke formen und zusammenfügen. In eine Rolle wickeln und in Frischhaltefolie einwickeln. Für 30 Minuten kaltstellen.
Backen
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Teigrollen in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 12-15 Minuten backen.
Die Kekse nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Aufbewahrungstipps
Um die frisch gebackenen Kekse optimal aufzubewahren, empfehlen wir, diese in einer luftdichten Dose zu lagern. So bleiben die Kekse mehrere Tage frisch und knusprig. Achten Sie darauf, die Dose an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Wenn Sie das Gebäck länger aufbewahren möchten, können Sie die ungeschnittenen Teigrollen auch einfrieren. Wickeln Sie diese einfach fest in Frischhaltefolie und lagern Sie sie im Gefrierfach. So haben Sie immer einen Vorrat an frischem Teig, den Sie nach Lust und Laune backen können.
Serviervorschläge
Kombinieren Sie Ihr Schwarz-Weiß-Gebäck mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Die harmonischen Aromen werden sich perfekt ergänzen und Ihren Genussmoment noch verstärken. Für ein besonderes Erlebnis können Sie auch eine Schokoladensoße oder eine Kugel Vanilleeis dazu servieren.
Um den Gästen eine kleine Gaumenfreude zu bieten, präsentieren Sie die Kekse auf einem schönen Teller, dekoriert mit frischen Beeren oder essbaren Blüten. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern lässt das Gebäck auch bei besonderen Anlässen erstrahlen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept variieren?
Ja, Sie können zum Beispiel Nüsse oder andere Aromen hinzufügen.
Schwarz-Weiß-Gebäck
Mit diesem einfachen Rezept für Schwarz-Weiß-Gebäck zaubern Sie eine köstliche Klassiker-Variation auf den Tisch. Diese zarten, buttrigen Kekse überzeugen mit ihrer harmonischen Kombination aus Schokolade und Vanille, die nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell begeistert. Perfekt für jede Kaffeetafel oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – diese Leckerbissen sind schnell zubereitet und lassen sich wunderbar aufbewahren. Ein ideales Backprojekt für Familien und Backliebhaber, die die Vorzüge von hausgemachten Keksen genießen möchten.
Erstellt von: Leonie Brandt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Kekse
Das brauchen Sie
Für den Teig:
- 250g Butter, weich
- 150g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 300g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1 Ei
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz unterrühren. Den Teig halbieren.
Zu einer Hälfte des Teigs das Kakaopulver geben und gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Den hellen und dunklen Teig abwechselnd in kleine Stücke formen und zusammenfügen. In eine Rolle wickeln und in Frischhaltefolie einwickeln. Für 30 Minuten kaltstellen.
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Teigrollen in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 12-15 Minuten backen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Brennwert: 120 kcal pro Keks