Fluffige Lotus Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das Rezept für fluffige Lotus Zimtschnecken, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern! Diese luftigen und saftigen Zimtschnecken sind mit einer harmonischen Mischung aus Zimt und Zucker gefüllt und versprechen ein unwiderstehliches Aroma. Ideal als süßes Frühstück oder zum Nachmittagskaffee, sind diese Zimtschnecken einfach zuzubereiten und werden Ihre Familie und Freunde begeistern. Perfekt, um den Tag mit einer süßen Note zu beginnen oder einfach als wohlige Leckerei zwischendurch.

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T04:16:24.460Z

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Diese fluffigen Lotus Zimtschnecken sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein wahres Highlight in der Backkunst. Das Zusammenspiel aus zartem Teig und der köstlichen Füllung aus Zimt und braunem Zucker sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Sie nicht vergessen werden. Die Zugabe von Lotus Keksbröseln verleiht den Schnecken das gewisse Etwas und sorgt für eine zusätzliche metallische Karamellnote, die sie unwiderstehlich macht.

Die Zimtschnecken zeichnen sich durch ihre luftige Konsistenz aus, die durch das richtige Gehenlassen des Teiges erreicht wird. Dieser Schritt ist entscheidend für die Entstehung der charakteristischen Struktur und dem fluffigen Mundgefühl. Das Ergebnis sind nicht nur Zimtschnecken, sondern kleine Kunstwerke, die sowohl warm als auch abgekühlt serviert werden können.

Vielfältiger Genuss für jeden Anlass

Ob zum Frühstück, beim Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch – die fluffigen Lotus Zimtschnecken sind vielseitig einsetzbar. Sie können sie warm genießen, direkt nach dem Backen, oder in einer luftdichten Dose aufbewahren und später genießen. Ihre Familie und Freunde werden Sie um das Rezept beneiden!

Für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder Kaffeepausen lassen sich die Zimtschnecken auch wunderbar variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder spezielle Gewürze hinzu, um Ihrer Kreation eine persönliche Note zu verleihen. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt!

Tipps für die optimale Zubereitung

Um die besten Ergebnisse beim Backen Ihrer Zimtschnecken zu erzielen, sollten Sie frische Zutaten verwenden – insbesondere die Hefe. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, wenn Sie die Butter darin schmelzen, da dies die Hefe aktivieren könnte und damit das Aufgehen des Teiges beeinträchtigen kann.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, den Teig während des Gehens warm und zugfrei zu lagern. Ein idealer Ort ist der Ofen, wenn er auf eine niedrige Temperatur eingestellt ist – das schafft ein perfektes Mikroklima für das Aufgehen. So erhalten Sie am Ende einen extra luftigen Teig.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 75 g Butter (raumtemperiert)
  • 100 g Lotus Keksbrösel

Für die Glasur

  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen. Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen. Dann die Mischung zur mehligen Mischung hinzufügen, zusammen mit dem Ei. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Füllung vorbereiten

In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen. Die Butter in einer weiteren Schüssel cremig rühren und dann die Keksbrösel unterheben.

Zimtschnecken formen

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.

Backen

Die Zimtschnecken in eine gefettete Backform setzen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.

Glasur auftragen

Für die Glasur den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Nach dem Backen die Glasur über die warmen Zimtschnecken geben.

FAQ zu Lotus Zimtschnecken

Die häufigste Frage zu Zimtschnecken ist: Wie lange halten sie sich? In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben die Zimtschnecken bis zu vier Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Zum Auffrischen einfach im Ofen sanft erhitzen.

Eine weitere wichtige Frage ist, ob man die Zimtfüllung variieren kann. Ja, Sie können die Füllung nach Belieben anpassen. Probieren Sie beispielsweise eine Füllung mit Kakao oder verschiedenen Gewürzen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Seien Sie kreativ!

Variationen und Alternativen

Für eine glutenfreie Version dieser Zimtschnecken können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie dabei darauf, die richtige Mischung zu wählen, um die Textur des Teigs zu erhalten. In vielen Reformhäusern finden Sie speziell entwickelte Mehlmischungen, die sich ideal für Hefeteige eignen.

Zusätzlich können Sie die Zimtfüllung mit gesunden Zutaten aufwerten, wie beispielsweise Mandeln oder Walnüssen, die für einen schönen Crunch sorgen. Vanille oder Honig können ebenfalls eine großartige Ergänzung darstellen, um den Geschmack weiter zu verfeinern.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken auch am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können die Zimtschnecken am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Fluffige Lotus Zimtschnecken

Entdecken Sie das Rezept für fluffige Lotus Zimtschnecken, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern! Diese luftigen und saftigen Zimtschnecken sind mit einer harmonischen Mischung aus Zimt und Zucker gefüllt und versprechen ein unwiderstehliches Aroma. Ideal als süßes Frühstück oder zum Nachmittagskaffee, sind diese Zimtschnecken einfach zuzubereiten und werden Ihre Familie und Freunde begeistern. Perfekt, um den Tag mit einer süßen Note zu beginnen oder einfach als wohlige Leckerei zwischendurch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250 ml Milch
  5. 75 g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 75 g Butter (raumtemperiert)
  4. 100 g Lotus Keksbrösel

Für die Glasur

  1. 100 g Frischkäse
  2. 50 g Puderzucker
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen. Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen. Dann die Mischung zur mehligen Mischung hinzufügen, zusammen mit dem Ei. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen. Die Butter in einer weiteren Schüssel cremig rühren und dann die Keksbrösel unterheben.

Schritt 03

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Zimtschnecken in eine gefettete Backform setzen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.

Schritt 05

Für die Glasur den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Nach dem Backen die Glasur über die warmen Zimtschnecken geben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 pro Stück