Gewürzsterne

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für Gewürzsterne bringen Sie Weihnachtszauber in Ihre Backstube. Diese köstlichen, zimtigen Kekse sind perfekt für die festliche Jahreszeit und sorgen für einen wunderbaren Duft in Ihrem Zuhause. Sie sind nicht nur ein absoluter Gaumenschmaus, sondern auch ideal als Geschenk oder zur Dekoration auf dem Plätzchenteller, um Familie und Freunde zu erfreuen. Lassen Sie sich von der warmen Gewürzmischung verzaubern und backen Sie unvergessliche Erinnerungen in jeder Biss.

Leonie Brandt

Erstellt von

Leonie Brandt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T04:16:25.775Z

Gewürzsterne sind eine traditionelle deutsche Weihnachtsplätzchen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein Teil der festlichen Traditionen in vielen Familien.

Die Geschichte der Gewürzsterne

Gewürzsterne haben eine lange Tradition in der deutschen Weihnachtsbäckerei. Diese aromatischen Kekse, die oft mit Nüssen und verschiedenen Gewürzen wie Zimt und Nelken verfeinert werden, stammen aus der Zeit der mittelalterlichen Weihnachtsmärkte. Sie wurden damals als ein Zeichen der Gastfreundschaft und des guten Geschmacks angesehen und erfreuten sich schnell großer Beliebtheit.

Die Kombination aus süßen und würzigen Aromen macht Gewürzsterne einzigartig. Sie sind nicht nur ein Symbol für die festliche Jahreszeit, sondern auch eine köstliche Erinnerung an die Kindheit, die viele Menschen mit dem Geruch von frisch gebackenen Plätzchen verbinden. Das Backen von Gewürzstern-Keksen ist eine großartige Möglichkeit, Familie und Freunde zusammenzubringen.

Die perfekte Konsistenz

Ein entscheidender Faktor für den Genuss von Gewürzsternen ist die richtige Teigkonsistenz. Der Teig sollte gut geknetet werden, damit die Zutaten gleichmäßig vermischt sind, ohne zu fest oder zu bröselig zu werden. Achten Sie darauf, den Teig in Frischhaltefolie zu wickeln und während der Kühlzeit ruhen zu lassen, um die Aromen besser entwickeln zu können.

Das Ausstechen der Sterne kann eine unterhaltsame Aktivität für die ganze Familie sein. Verwenden Sie verschiedene Ausstechformen, um kreative Designs zu schaffen. Vergessen Sie nicht, genügend Mehl bei der Arbeit mit dem Teig zu verwenden, damit er nicht an der Arbeitsfläche kleben bleibt. Das sorgt für Freude und weniger Stress beim Backen.

Ideal zum Verschenken

Gewürzsterne eignen sich hervorragend als Geschenke in der Weihnachtszeit. Sie können in hübschen Tüten oder Dosen verpackt werden, um Freunden und Familie eine süße Überraschung zu bereiten. Das persönliche Element, diese Kekse selbst zu backen, macht Ihr Geschenk besonders wertvoll.

Außerdem sind Gewürzsterne perfekt für die weihnachtliche Tischdekoration. Arrangieren Sie die Kekse auf einem schönen Plätzchenteller oder verwenden Sie sie als essbare Deko für Ihr Festtagsessen. So bringen Sie nicht nur Geschmack, sondern auch festliche Stimmung auf den Tisch.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 300g Mehl
  • 200g Zucker
  • 200g Honig
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Nelken
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Für die Dekoration

  • 100g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • Lebensmittelfarbe (optional)

Die Zutaten gut vermengen und den Teig ruhen lassen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Honig, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz in einer Schüssel vermengen. Das Ei hinzufügen und alles gut verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl stellen.

Backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Teig ausrollen. Sterne ausstechen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.

Dekorieren

Das Eiweiß steif schlagen und mit Puderzucker vermischen. Die Masse auf den ausgekühlten Keksen verteilen und optional mit Lebensmittelfarbe verzieren.

Lassen Sie die Dekoration gut trocknen und genießen Sie Ihre Gewürzsterne!

Aufbewahrungstipps

Um die Frische Ihrer Gewürzsterne zu erhalten, können Sie diese in einer luftdichten Dose aufbewahren. Bei sachgemäßer Lagerung bleiben sie bis zu zwei Wochen genießbar. Legen Sie ein Stück Apfel in die Dose, um die Feuchtigkeit zu regulieren und die Kekse weich zu halten.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und bewahren Sie die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort auf. Dadurch können Sie die Qualität und den Geschmack über einen längeren Zeitraum bewahren. Wenn Sie eine größere Menge gebacken haben, können Sie auch einen Teil einfrieren, um die Freude an diesen Leckereien zu verlängern.

Variationsmöglichkeiten

Gewürzsterne sind äußerst vielseitig und können nach Ihrem persönlichen Geschmack variiert werden. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten. Trockenfrüchte können ebenfalls eine köstliche Ergänzung sein.

Für eine schokoladige Note können Sie einen Teil des Zuckers durch Kakao ersetzen und die Kekse mit Zartbitter- oder Vollmilchschokolade überziehen. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihren eigenen ganz persönlichen Gewürzstern zu kreieren, der Ihre eigenen Vorlieben oder die Ihrer Liebsten widerspiegelt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gewürzsterne aufbewahren?

Ja, die Kekse halten sich in einer dose gut verschlossen bis zu 2 Wochen.

→ Sind diese Kekse glutenfrei?

Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante der Gewürzsterne zu backen.

Gewürzsterne

Mit diesem Rezept für Gewürzsterne bringen Sie Weihnachtszauber in Ihre Backstube. Diese köstlichen, zimtigen Kekse sind perfekt für die festliche Jahreszeit und sorgen für einen wunderbaren Duft in Ihrem Zuhause. Sie sind nicht nur ein absoluter Gaumenschmaus, sondern auch ideal als Geschenk oder zur Dekoration auf dem Plätzchenteller, um Familie und Freunde zu erfreuen. Lassen Sie sich von der warmen Gewürzmischung verzaubern und backen Sie unvergessliche Erinnerungen in jeder Biss.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Leonie Brandt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 2 Bleche

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 300g Mehl
  2. 200g Zucker
  3. 200g Honig
  4. 1 TL Zimt
  5. 1 TL Ingwer
  6. 1 TL Nelken
  7. 1 Prise Salz
  8. 1 Ei

Für die Dekoration

  1. 100g Puderzucker
  2. 1 Eiweiß
  3. Lebensmittelfarbe (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Honig, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz in einer Schüssel vermengen. Das Ei hinzufügen und alles gut verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl stellen.

Schritt 02

Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Teig ausrollen. Sterne ausstechen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.

Schritt 03

Das Eiweiß steif schlagen und mit Puderzucker vermischen. Die Masse auf den ausgekühlten Keksen verteilen und optional mit Lebensmittelfarbe verzieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 150
  • Fett: 6g
  • Kohlenhydrate: 24g
  • Eiweiß: 2g