Veganes Kichererbsen-Linsen-Curry mit Spinat
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die Aromen eines köstlichen veganen Kichererbsen-Linsen-Currys mit frischem Spinat! Dieses nahrhafte Gericht kombiniert proteinreiche Kichererbsen und Linsen mit zartem Spinat und einer aromatischen Gewürzmischung. Perfekt für eine gesunde, schnelle Mahlzeit und ideal für Meal Prep. Servieren Sie es mit Reis oder Quinoa und genießen Sie eine Geschmacksexplosion, die sowohl sättigend als auch nahrhaft ist!
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen und perfekt für alle, die eine gesunde Ernährung schätzen.
Herzhafte Nährstoffe
Dieses vegane Kichererbsen-Linsen-Curry enthält eine Fülle von Nährstoffen, die Ihren Körper stärken. Kichererbsen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe, die nicht nur die Verdauung fördern, sondern auch für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Zusammen mit den Linsen, die ebenfalls reich an Eisen und Folsäure sind, ergibt sich eine powergeladene Kombination, die Sie energiegeladen durch den Tag bringt.
Der frische Spinat in diesem Gericht sorgt nicht nur für eine herrliche grüne Farbe, sondern auch für eine extra Portion Vitamine und Mineralstoffe. Spinat ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitamin K, das wichtig für die Knochengesundheit ist, und liefert auch Antioxidantien, die die Zellen schützen.
Durch die Verwendung von Kokosmilch erhält das Curry nicht nur eine cremige Textur, sondern auch gesunde Fette, die essenziell für den Körper sind. Diese Fette unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und tragen zu einer gesunden Haut und einem gut funktionierenden Stoffwechsel bei.
Einfach und schnell zubereitet
Die Zubereitung dieses Currys ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Handgriffe. Mit einem guten Grundrezept im Hinterkopf, können selbst Kochanfänger schnell ein gelungenes Gericht auf den Tisch bringen. Die meisten der Zutaten sind unkompliziert in jedem Supermarkt erhältlich, und die Kochzeit beträgt nur ca. 30 Minuten.
Durch das Kochen von Kichererbsen und Linsen in einem einzigen Topf sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geschirr. Dies macht das Rezept perfekt für stressige Tage oder wenn Sie für eine Gruppe von Freunden oder Familie kochen möchten. Sie werden überrascht sein, wie schnell und einfach Sie ein köstliches und nahrhaftes Gericht zaubern können.
Zusätzlich eignet sich dieses Curry hervorragend für Meal Prep. Sie können größere Mengen kochen und das Curry in Portionen aufteilen, sodass Sie immer eine gesunde, hausgemachte Mahlzeit zur Hand haben. Ob zum Mittagessen im Büro oder als schnelles Abendessen, dieses Curry ist die perfekte Lösung.
Vielfalt und Anpassungsfähigkeit
Ein weiterer großer Vorteil dieses Kichererbsen-Linsen-Currys ist seine Anpassungsfähigkeit. Sie können problemlos weitere Gemüse wie Karotten, Paprika oder Zucchini hinzufügen, um zusätzliche Farben und Texturen zu erreichen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack nach Ihrem Belieben anzupassen. Zum Beispiel fügt Garam Masala eine interessante Note hinzu, während Chili für zusätzliche Schärfe sorgt.
Die Kombination aus Kichererbsen und Linsen bietet eine hervorragende Basis, die sich nicht nur für Currys eignet, sondern auch für Salate oder Aufläufe. Mit dieser flexiblen Mischung können Sie die Grundbestandteile leicht variieren, während Sie gleichzeitig den nahrhaften Wert des Gerichts beibehalten.
Ob Sie nun Reis oder Quinoa als Beilage wählen, die Möglichkeiten sind endlos. Diese Beilagen ergänzen das Curry wunderbar und sorgen dafür, dass Sie ein rundum ausgewogenes Gericht genießen können. Ein Spritzer frischer Limette oder etwas Koriander obendrauf bringt den letzten Schliff für ein tolles Geschmackserlebnis.
Zutaten
Zutaten
Hauptzutaten
- 200 g Kichererbsen, gekocht
- 200 g Linsen, gekocht
- 200 g frischer Spinat
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Currypulver
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Servieren Sie das Curry mit Reis oder Quinoa.
Zubereitung
Zubereitung
Zwiebel und Gewürze anbraten
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf. Fügen Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu und braten Sie sie für 3-4 Minuten, bis sie weich sind.
Kichererbsen und Linsen hinzufügen
Fügen Sie die Kichererbsen, Linsen und das Currypulver hinzu und rühren Sie gut um.
Kokosmilch und Spinat
Abschmecken und Servieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren. Genießen Sie Ihr veganes Kichererbsen-Linsen-Curry!
Guten Appetit!
Nützliche Tipps zur Aufbewahrung
Um die Frische und den Geschmack Ihres Kichererbsen-Linsen-Currys zu bewahren, empfiehlt es sich, die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank zu lagern. Dort ist das Curry bis zu 5 Tage haltbar. Sie können es einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen, um es gleich wieder zu genießen.
Für eine längere Haltbarkeit können Sie das Curry auch einfrieren. Teilen Sie es in Portionsbehälter auf und stellen Sie sicher, dass Sie etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren lassen. So haben Sie immer eine schnell zubereitete Mahlzeit zur Hand, wenn der Hunger ruft.
Gesundheitsvorteile des Spinats
Der Spinat ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern auch ein echtes Superfood, das für seine zahlreiche Gesundheitsvorteile bekannt ist. Dank seines hohen Gehalts an Vitamin A unterstützt Spinat die Gesundheit Ihrer Augen und trägt zu einem besseren Sehen bei. Zudem wirken die enthaltenen Antioxidantien entzündungshemmend und können das Risiko chronischer Krankheiten senken.
Spinat ist außerdem hilfreich bei der Regulierung des Blutdrucks und fördert die Herzgesundheit. Die enthaltenen Ballaststoffe tragen zur Reduzierung von Cholesterin bei und unterstützen die Gesundheit des Verdauungssystems. Zusammen mit Kichererbsen und Linsen macht er dieses Curry besonders gesund und nahrhaft.
Kombinationsmöglichkeiten
Dieses vegane Curry kann hervorragend mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Reis ist eine klassische Begleitung, da er die Aromen des Currys schön aufnimmt. Quinoa ist eine großartige glutenfreie Alternative und stellt zudem eine gute Proteinquelle dar. Beides sorgt dafür, dass Sie eine sättigende und ausgewogene Mahlzeit genießen können.
Sie können auch Naan-Brot oder Pitabrot servieren, um die köstliche Sauce aufzutunken. Frisches, knackiges Gemüse als Beilage, wie ein Gurkensalat oder eine Tomatensalsa, ergänzt das Gericht perfekt und bringt frische Aromen in die Mahlzeit. Diese Kombinationen tragen dazu bei, ein abwechslungsreiches und gesundes Essensangebot zu schaffen.
Veganes Kichererbsen-Linsen-Curry mit Spinat
Entdecken Sie die Aromen eines köstlichen veganen Kichererbsen-Linsen-Currys mit frischem Spinat! Dieses nahrhafte Gericht kombiniert proteinreiche Kichererbsen und Linsen mit zartem Spinat und einer aromatischen Gewürzmischung. Perfekt für eine gesunde, schnelle Mahlzeit und ideal für Meal Prep. Servieren Sie es mit Reis oder Quinoa und genießen Sie eine Geschmacksexplosion, die sowohl sättigend als auch nahrhaft ist!
Erstellt von: Leonie Brandt
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Hauptzutaten
- 200 g Kichererbsen, gekocht
- 200 g Linsen, gekocht
- 200 g frischer Spinat
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Currypulver
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf. Fügen Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu und braten Sie sie für 3-4 Minuten, bis sie weich sind.
Fügen Sie die Kichererbsen, Linsen und das Currypulver hinzu und rühren Sie gut um.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren. Genießen Sie Ihr veganes Kichererbsen-Linsen-Curry!
Nährwertangaben (pro Portion)
- Proteine: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Fette: 10 g